thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
50min
Portion/en
4 Person/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Auflauf

  • 2 Stück Zwiebeln, halbiert
  • 2 Stück Knoblauchzehen
  • 20 Gramm Olivenöl
  • 1 Stück Zucchini, gewürfelt
  • 1 Stück Paprika, gewürfelt
  • 2 Dosen gehackte Tomaten 400g
  • 1 Esslöffel Balsamicoessig
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Gemüsebrühe
  • 1/2 Teelöffel Pfeffer
  • 1 Teelöffel Salz o. Kräutersalz
  • 1/4 - 1/2 Teelöffel Chilipulver nach Geschmack
  • 1 Dose Gemüsemais
  • 125 Gramm Tortillachips natur
  • 200 Gramm geriebenen Käse nach Wahl
  • 200 Gramm saure Sahne

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Backofen auf 170 ° Ober-/Unterhitze vorheizen.

    1. Zwiebeln und Knoblauch in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben, 7 Sek./ Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.

    2. Öl zugeben und 5 Minuten/Varoma/Linkslauf"Linkslauf" /StufeSanftrührstufe"Sanftrührstufe" dünsten.

    3. Zucchini, Paprika, Tomaten, Essig, Zucker, Gemüsebrühe, Pfeffer, Salz und Chilipulver hinzugeben.

    4. 15 Minuten/100°/Linkslauf"Linkslauf" /Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" kochen, dabei den Gareinsatz als Spritzschutz umgekehrt auf die Öffnung stellen und einen Großteil der Flüssigkeit verdampfen lassen.

    5. Mais hinzugeben und 3 Min./80°/Linkslauf"Linkslauf" /Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" erhitzen.

    6. Tortillachips, Sauce, und Käse in Lagen in eine Auflaufform schichten; die letzte Lage sollte aus Käse bestehen.

    7. Mit saurer Sahne bestreichen und im Ofen 15 - 20 Minuten backen. Wer mag kann den Auflauf noch mit gehacktem Schnittlauch garnieren.

    8. Servieren und genießen tmrc_emoticons.-)

Tipp

Man kann die Zucchini auch weglassen und stattdessen noch eine Paprika nehmen und statt der Dosentomaten 6 große Tomaten, enthäutet und gehackt, verwenden.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Mexikanischer Tomatenauflauf - vegetarisch

Drucken:

Kommentare

  • 27. September 2022 - 18:29
    5.0

    Mega lecker. Ich habe statt Zucchini ein Glas Oliven genommen. Und statt 2 Dosen Tomaten nur eine, dafür aber den 'Milden Salsadip'.
    Garkörbchen war auch nicht nötig.
    Hab auf die Sauce die Saure Sahne kleckseweise getan. Die Chips waren nicht matschig. Herrlich schönes Rezept und mal was ganz anderes.

  • 16. September 2022 - 21:13
    5.0

    Super Rezept, wird es auf jeden Fall wieder geben tmrc_emoticons.)! Wir machen die saure Sahne oben drauf, dann die Tortillia-Chips und dann den Käse! Somit ists knackig und trotzdem himmlisch. Das nächste mal werden wir Chilipulver weglassen und dafür Jalapenos unterjubeln tmrc_emoticons.)

  • 24. April 2019 - 10:22
    5.0

    Kenne diesen Auflauf von vor meiner TM Zeit und habe ihn in unserem vegetarischen Haushalt immer gerne gekocht. Als meine Eltern im Spanienurlaub Nachos mit Käse für sich entdeckt haben, fiel er mir wieder ein und es gab ihn als Osterhauptgericht mit viel Lob. Bin so froh über das Thermirezept.

  • 30. September 2017 - 13:06

    hätte nicht gedacht das ein gericht mit chips so gut schmecken kann aber es ist wirlöich lecker!

  • 24. Juli 2016 - 12:39
    5.0

    Sehr lecker!

  • 10. Dezember 2015 - 13:05
    5.0

    Uns hat es super geschmeckt. Die Tortillas sind natürlich nicht mehr knackig, aber in dem Auflauf genau richtig!

    Selbst mein mäkeliger Freund fand es sehr lecker, obwohl er es sich vorher nicht vorstellen konnte tmrc_emoticons.;)

  • 20. November 2015 - 19:25
    5.0

    Mir hat's richtig gut geschmeckt  tmrc_emoticons.)

    Da viele geschrieben haben, dass die Tortillachips so matschig werden, habe ich die oben drauf gelegt und dann den Käse darüber.

    Ich hatte auch noch frische Champignons mit drin.

  • 13. November 2015 - 19:45
    5.0

    Interessantes Rezept, konnte mir aber die weichen Tortillachips nicht so gut vorstellen und habe deshalb die Hälfte seperat serviert. Das Gericht war sehr gut, die Chips auch, gar nicht matschig. Trotzdem werde ich es das nächste Mal wieder so  machen.

    maka

  • 15. Oktober 2015 - 21:20
    5.0

    War etwas skeptisch wegen der Chips, aber nachdem ich den Auflauf ausprobiert habe, muss ich sagen: total lecker! Die Konsistenz der Chips ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber uns hat es gut geschmeckt. Mal was anderes als immer nur Lasagneplatten. 

  • 24. Januar 2015 - 16:53

    Das freut mich! Wir sind auch ständig auf der Suche nach leckeren Gerichten ohne Fleisch, die auch den Kindern schmecken. Danke für die Sterne tmrc_emoticons.-)

Are you sure to delete this comment ?