thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
20min
Portion/en
4 Person/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Soße

  • 1 Zwiebel, groß
  • 2 Zehen Knoblauch, gerne mehr
  • 1 Stück Ingwer, ca. daumengroß
  • 1 rote Paprika, groß
  • 1 Zucchini, mittelgroß
  • 1 - 2 Karotten, mittelgroß
  • 20 g Olivenöl
  • 2 geh. EL Hefeflocken
  • 1 1/2 TL Salz
  • 2 geh. TL Currypulver, scharf
  • 2 geh. EL Cashewkerne, vorher gemahlen
  • 1 Dose Kokosmilch, 400 ml, z.B. von Alnatura
  • 200 Kichererbsen, gegart, 200g im rohen Zustand

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen, in grobe Stücke schneiden undmit dem Olivenöl in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben. 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel alles vom Rand in den Topf schieben.

    5 Minuten / Varoma / 90° dünsten.

    Paprika, Zucchini und Karotten in groben Stücken in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" hinzufügen und 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.

    Kokosmilch, Salz, Curry, Hefeflocken, Cashewkerne dazugeben und 10 Minuten Linkslauf"Linkslauf" 90° / Stufe 1, ohne Meßbecher kochen lassen.

    Nun die gegarten Kichererbsen dazugeben und nochmal 2 Minuten Linkslauf"Linkslauf" 90° / Stufe 1 köcheln.

    Fertig!

     

Tipp

Dazu passt sehr gut Reis, den ich separat im Topf koche!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Kichererbsencurry vegan

Drucken:

Kommentare

  • 4. März 2023 - 15:19
    5.0

    Sehr lecker und so einfach und schnell zubereitet. Ich habe noch Brokkoli dazu gemacht und mit Cordon bleu serviert.

  • 8. November 2022 - 16:01
    5.0

    Meine Variationen waren: 400g gegarte Kichererbsen; und vom Currypulver habe ich 1 TL benutzt und dafür noch 1 TL gelbe Currypaste hinzu. Ansonsten wie angegeben gekocht und das Ergebnis war sehr gut, danke für das Rezept.

  • 8. Oktober 2022 - 15:10
    5.0

    Dieses Rezept war eins der ersten, das ich vor fast 10 Jahren mit dem Thermomix ausprobiert habe und selbst mein Mann (bekennender Fleischesser!) ist hellauf begeistert!!! Es muss seitdem immer alles für dieses Kichererbsen- Curry im Haus sein!Wink Einfach göttlich!Love

  • 9. August 2022 - 20:41
    4.0

    Das Curry war einfach zu machen. Die Hefe habe ich weggelassen. Meine Familie fand das Curry in Ordnung.

  • 28. Juli 2022 - 20:46
    5.0

    Super lecker und gesund Smile

  • 10. Februar 2022 - 12:40
    5.0

    Schmeckt super lecker, gerade gemacht! Habe 2 Dosen Kichererbsen verwendet. Schnell und einfach.

  • 19. Dezember 2021 - 11:35
    5.0

    Super !

    Das war sehr lecker, obwohl ich keine Zucchini vorrätig hatte. Das gibt es sicher wieder, allerdings mit reduzierter Salzmenge. Aber das ist ja Geschmackssache.

  • 16. Dezember 2021 - 11:47
    4.0

    Klasse Rezept Cooking 9

  • 8. Juni 2021 - 14:52
    5.0

    Ein sehr leckeres und leichtes Essen. Wird es noch öfters geben. Ich habe die Hefeflocken weggelassen und eine 400 g Dose Kichererbsen verwendet. Kann man gut am Abend vorher zubereiten. Wir hatten
    Reis dazu, Nudeln gehen aber auch.

  • 18. März 2021 - 11:56
    5.0

    Ich LIEBE es! Super tolles, einfaches Rezept! Es ist gar nicht so leicht, gute vegane Rezepte zu finden, die nicht mega aufwendig sind oder Sachen enthalten, die schwer zu besorgen sind. Danke für das Rezept! Das wird es bei uns jetzt auf jeden Fall öfter geben! tmrc_emoticons.-)

    PS: Man kann statt Paprika auch gut Tomaten verwenden tmrc_emoticons.;-) und die Hefe kann man auch weglassen. Schmeckt trotzdem super.

Are you sure to delete this comment ?