thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 0min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
6 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel
  • TM5
published: 17.07.2016
geändert: 09.09.2016

Zutaten

Bolognese Soße

  • 2 Zehen Knoblauch frisch
  • 1 Stück Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Stück Paprika rot
  • 1 Bund Petersilie
  • 2 Stück Möhren
  • 1 Stängel Lauchstange
  • 50 g Sellerie
  • 1 EL Suppengrundstock selbstgemacht
  • 700 g Gehacktes halb/halb
  • 500 g passierte Tomaten
  • 400 g Dosentomaten stückig mit Saft
  • 70 g Tomatenmark
  • 200 g Wasser
  • 1 EL Oregano getr.
  • 1 EL Basilikum
  • 1 TL Thymian getr.
  • 1 TL Majoran getr.
  • 1 TL Paprika edelsüß Gewürz
  • 2 Prisen Pfeffer
  • 1 Prise Salz
  • 3 Kugeln Pimentkörner
  • 3 Blätter Lorbeerblatt
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 EL italienische Kräuter (TK)

Spaghetti

  • 500 g Spaghetti

Parmesan

  • 60 g Parmesankäse

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Parmesan
  1. Den Parmesankäse in einem Stück in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und

    10 Sek. / Stufe 10 zerkleinern, anschließend in eine Schüssel

    umfüllen

  2. Bolognese Soße
  3. Knoblauch und die Zwiebel ( halbiert ) in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben,

    Mixtopfdeckel schließen sowie Meßbecher einsetzen und

    5 Sek./ Stufe 5 zerkleinern

  4. alles mit dem Spatel nach unten schieben und das Olivenöl dazu geben

  5. 6 Min. / Varoma / Linkslauf"Linkslauf" / Stufe Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" dünsten

  6. Paprika, Petersilie, Möhren, Lauchstange, Sellerie in den Mixtopf geben sowie Meßbecher einsetzen und 3 Sek. / Stufe 5 zerkleinern

  7. weitere 6 Min. / Varoma /Linkslauf"Linkslauf" / Stufe Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" dünsten

  8. Jetzt den Suppengrundstock und das Gehacktes in den Mixtopf dazu geben und alles 10 Min. / 120° C / Linkslauf"Linkslauf" / Stufe 1 anbraten

  9. jetzt alles nochmal mit Hilfe des Spatels durchrühren und weitere

    10 Min. / Varoma / Linkslauf"Linkslauf" / Stufe 1 weiter braten

  10. jetzt die restlichen Zutaten hinzugeben und

    30 Min. / 90° C / Linkslauf"Linkslauf" / Stufe 2,5 kochen, als Spritzschutz den Gareinsatz auf den Mixtopfdeckel stellen

  11. in der Zwischenzeit die Spaghetti in einem Topf auf dem Herd nach Packungsanweisung kochen

  12. Soße abschmecken und ggf. nach Geschmack nachwürzen

  13. Die Spaghetti direkt aus dem Kochwasser auf den Teller, Bolognese Soße drüber geben und mit einem Blatt Basilikum und Parmesan nach belieben garnieren

  14. Ich wünsche Guten Appetit und freue mich über eure Feedbacks und bei gefallen bitte eine Positive bewertung....



    Danke

Tipp

Die Bolognese Soße dient ebenfalls als Grundsoße für Lasagne

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Spaghetti mit Bolognese Soße

Drucken:

Kommentare

  • 22. April 2017 - 13:28

    Einfach lecker...
    habe heute die Sauce gekocht und für sehr gut befunden... sehr empfehlenswert...

  • 27. Januar 2017 - 15:27

    Heute gekocht und für äußerst lecker empfunden. Die Paprika habe ich weggelassen, weil mein man die nicht mag. Ansonsten genau nach Rezept gekocht. Beim nächsten Mal würde ich allerdings das Fleisch in der Pfanne anbraten, da es mir so zum einen zu musig war und zum anderen ist es mir ziemlich in den Topf reingebrannt. Geschmacklich eine klasse Soße!

    Leider kann ich keine Sterne vergeben, wei weiß weshalb.... Dann schreibe ich es eben so 5*****
    Smile

  • 6. Januar 2017 - 18:05

    Sehr lecker , tolles Rezept. Wird jetzt öfters gemacht

  • 12. Dezember 2016 - 14:39
    5.0

    Superlecker!

    Habe anstelle von stückigen Dosentomaten frische genommen und in kleine Würfel geschnitten.
    Weiterhin kamen noch 150gr. Braune Champignons dazu sowie 100gr. Staudensellerie anstelle vom Lauch.

    Das Wasser habe ich dafür ganz weg gelassen, dafür aber 100gr. Rotwein hinzugefügt.

    Zum Schluss habe ich noch mit zusätzlich 100gr. Tomatenmark abgebunden, da durch die frischen Tomaten und Champignons die Soße recht dünn geworden ist.

    Aber wie gesagt, superlecker und nachkochenswert.

    5 Sterne tmrc_emoticons.)

  • 17. Oktober 2016 - 10:53

    Sehr lecker, danke

  • 9. September 2016 - 09:30

    Danke...

  • 17. August 2016 - 12:04
    4.0

    Habe es gestern nachgekocht. Bin noch Anfängerin, hat aber alles super geklappt. Ich war sehr skeptisch, aber die Bolognese Sosse hat mir sehr gut geschmeckt. Gab auch auch eine gute Menge. Habe einen Teil eingefroren. 

    Vielen Dank.

  • 16. August 2016 - 15:34
    4.0

    Heute gekocht war sehr gut!

  • 30. Juli 2016 - 19:02

    Habe es gerade nachgekocht. Allerdings hatte ich ein paar Zutaten nicht wie Pimentkörner, Lorbeerblätter, Lauchstanne und Sellerie. Aaaaaaber es war fantastisch.  Danke für dieses leckere Rezept. Bin begeistert. Meine Familie ebenso. Wird wiederholt und dann mit allen Zutaten. Vielen Dank tmrc_emoticons.)

Are you sure to delete this comment ?