thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
3 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Hähnchen im Speckmantel

  • 350 g Hähncheninnenfilet
  • 650 g Kartoffeln festkochend
  • 100 g geräucherten Schinken, (1 Paket mit 200g Kaufen, der Rest kommt in die Soße)
  • 1 Bund Frische Karotten, ca. 500-800g je nach Bedarf
  • 2 gestr. TL Kräutersalz
  • 650 Gramm Wasser
  • 0,5 Teelöffel Salz

Soße

  • 100 g geräucherten Schinken
  • 35 g Butter
  • 35 g Mehl
  • 200 g Milch, alternativ Sahne
  • 1 1/2 gehäufte Teelöffel Gemüsepaste, alternativ 1 Würfel Gemüsebrühe
  • 300 g Garflüssigkeit aus dem Mixtopf, alternativ wasser

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 350g Hähncheninnenfillet mit Salz und Pfeffer würzen, dann jeweils mit einer halben Scheibe geräucherten Schinken einwickeln und in den Varoma Einlegeboden legen.

    Karotten schälen und in kleine Würfel oder Scheiben schneiden und in den Varoma behäler geben. Die Karotten mit Kräutersalz bestreuen.

    Kartoffeln schälen, vierteln und dann in den Gareinsatz geben.

    650g Wasser und 0,5 tl Salz in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben. den Varoma aufsatz auf den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und das ganze dann

    27 min Varoma Stufe 1 Kochen lassen.

    Die Kartoffeln aus dem Gareinsatz nehmen und warmhalten.

    Den Varoma Aufsatz abnehmen und ebenfalls warmhalten.

  2. Zubereitung der Soße

    die Garflüssigkeit in einen 2. Behälter geben und auffangen. 

    der restliche geräucherte Schinken (ca. 100g) in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben. dann den Deckel verschließen und 10sec. auf Stufe 7 zerkleinern.

    Alle anderen Zutaten (Butter, Mehl, Sahne, Gemüsepaste, 300g Garflüssigkeit) zum zerkleinerten geräucherten Schinken in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und bei 100° 4 Minuten (kurz auf Stufe 4 und dann) auf Stufe 2 runterstellen. 

    Die Soße wird zum essen Serviert. 

    guten Appetit tmrc_emoticons.) 

Tipp

Für den TM 31 und den TM 5 geeignet!

Das ganze lässt sich natürlich auch mit Reis machen. hier dann einfach 200-250g Reis in das Garkörbchen geben  und das Wasser im Topf auf ca. 900g erhöhen.

Genauso könnt Ihr im Gemüse variieren. Tk/Frisches/Karotten/Brokkoli/Blumenkohl usw. 

sehr lecker ist es auch, wenn Ihr Fetakäse über das Gemüse gebt! In kleine Würfel z.Bsp. 

Rezept des Tages am 04.02.2015 tmrc_emoticons.) Ich freue mich über die wahnsinns Resonanz!

(Die Soße ist auch eine soße die etwas dicker ist und nicht flüssig, wer das nicht mag sollte die mehl und butter Menge reduzieren und die Flüssigkeitsmenge beibehalten!) 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Rauchiges Hähnchenfilet mit Kartoffeln, Gemüse und Soße :) All in one

Drucken:

Kommentare

  • 5. November 2023 - 14:52
    5.0

    Wirklich ein super einfaches und gelingsicheres Essen. Und es hat uns total gut geschmeckt!
    Statt Hähnchenfilet habe ich Schweinefilet genommen, in Stücke geschnitten, umwickelt und kurz angebraten von allen Seiten. Den Pfannensud habe ich losgekocht und als Garflüssigkeit verwendet. Alles andere nach Rezept. Die Garzeit war für das Schweinefilet optimal. Je nach dem, wie würzig der Schinken ist, braucht man fast kein Salz mehr hinzuzufügen. Ich habe es erst ganz zum Schluss beim Abschmecken minimal nachgewürzt und vorher kein Salz in die Garflüssigkeit gegeben.

    Da wir die Soße nicht zu dick mögen, habe ich den Tipp einiger Kommentare aufgegriffen und nur 25 g Mehl und 20 g Butter verwendet. Optimal! Das werden wir auf jeden Fall noch mal machen!

  • 20. Januar 2022 - 14:49
    5.0

    das war sooooooo lecker...Wink

  • 16. Januar 2021 - 20:35
    3.0

    Gestern gab es das bei uns zu Essen,

    Kartoffeln waren gut, Karotten auch.

    Das Fleisch war auch gut, der Schinken passt unserer Meinung nicht zum Rest.

    Die Soße war so nen Naja

    Deswegen 3 Sterne. tmrc_emoticons.D

  • 17. August 2020 - 17:52
    4.0

    Wir fanden das Gericht ganz lecker. Allerdings passte unserer Meinung nach der Schinken nicht so gut zum Hähnchen. Würden das nächste mal einfach den Schinken ums Hähnchen weg lassen. Der Rest war perfekt. tmrc_emoticons.)

  • 20. Januar 2020 - 14:45
    5.0

    Es ist so mega lecker und schnell zubereitet! Ich würde gerne 10 Sterne vergeben!

  • 23. November 2019 - 17:28
    5.0

    Mega lecker! Wird jetzt öfter gekocht😋

  • 27. Oktober 2019 - 17:15
    5.0

    Es hat uns wirklich gut geschmeckt. Wird es definitiv öfter geben.

  • 11. April 2019 - 19:28
    5.0

    Super gut.👍🏻
    es hat uns prima geschmeckt. Vor allem die Soße so würzig. Echt gut.
    Wir hatten Reis dazu und das Gemüse bestand aus Zucchini, Champions und Paprika.
    Das gibt es jetzt öfter.

  • 21. Januar 2019 - 15:26

    Das Essen hat uns allen sehr gut geschmeckt. Danke für das Rezept.

  • 5. Januar 2019 - 13:55
    5.0

    Mit großem Abstand dass leckerste All in one Gericht was ich jemals gegessen habe!!!
    Ich kann nichts mehr schreiben....ich bin immer noch sehr geflashed.
    Vielen Dank dafür!
    Herzliche Grüße

Are you sure to delete this comment ?