thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
--
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • Für das Huhn:
  • ca 600 g Hähnchenbrust
  • 500 g Wasser
  • 1 Zwiebel, geachtelt, etwa 100 g
  • 1 Möhre, in Stücken, etwa 100 g
  • 1 TL schwarze Pfefferkörner, Salz, gekörnte Brühe
  • Für die Walnußsauce:
  • 150 g Walnüsse
  • 1 getrocknetes Brötchen, in grobe Stücke geteilt
  • je 1/4 TLmildes und scharfes Paprikapulver
  • 1/8 l Brühe
  • 1/8 l Milch
  • Messerspitze Cayennepfeffer
  • Walnußöl
  • Petersilie

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 500g Wasser mit der Zwiebel, der Möhre, Pfefferkörnern und Gewürzen in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben.
    Die Hühnerbrüste in den Varoma legen. Varoma aufsetzen und 20-25 min.  VaromaLinkslauf"Linkslauf"   Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" .
    Kurze Garprobe machen, danach das  Fleisch in Alufolie einwickeln und ruhen lassen.
    Brühe durch das Sieb abgießen, auffangen und für die Walnußsauce verwenden.


    In der Zwischenzeit die Sauce zubereiten:
    Das getrocknete Brötchen 5 Sek./ St.7 zu Paniermehl verarbeiten und umfüllen.
    Die Walnüsse 7 Sek./St.10 zermahlen.
    Die restlichen Zutaten(auch das Paniermehl) bis auf das Walnußöl und die Petersilie auf Stufe 10 einige Sekunden zu einer cremigen Masse pürieren und abschmecken. Wenn sie zu dick ist mehr Brühe und Milch dazugeben bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
    Bei 80C./ 5 Minuten / Stufe 2  erhitzen.


    Das Huhn in dünne Scheiben schneiden und mit der Walnußsauce bedecken.
    Mit etwas Walnußöl, Paprikapulver und Petersilie garnieren.


    Dazu passt gut ein Pilaw oder Reis


    Das Rezept stammt aus dem GU Kochbuch Türkei und wurde von mir etwas abgewandelt und für den TM tauglich gemacht tmrc_emoticons.-)


     


     


     


     

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Huhn auf Tscherkessenart

Drucken:

Kommentare

  • 15. August 2019 - 12:20

    Yummy! I also like a simple frying pan chicken recipe.
    How To Cook Chicken Breast In A Pan - https://club.cooking/articles/how-to-cook-chicken-breast-in-a-pan/

  • 14. Februar 2017 - 11:53

    Ich habe das Gemüse zum Schluss mit verarbeitet und auf Stufe 6 ca. 15 Sekunden pürriert. Wäre zu schade, es zu entsorgen. Anstelle des Brötchens habe ich direkt Paniermehl verwendet, da ich es sowieso immer selber aus alten Brötchen herstelle. Ein sehr leckeres Rezept, mal was Anderes!

  • 12. April 2010 - 10:12

    Hallo Casalinga,


    für mich war es auch das erste mal, dass ich es mit dem Thermomix gemacht habe.War irgendwie ein Experiment von daher kann es bestimmt noch effizienter erarbeitet werden. Das Brötchen war halt sehr hart, deshalb hab ich es extra gemacht, aber versuch es doch mal.Ich denke auch dass du das Gemüse ruhig drin lassen kannst. Berichte mal wie es war.


    LG


    cielo

  • 11. April 2010 - 19:27

    Hallo Cielo,


    das werde ich morgen gleich probieren, es klingt lecker!


    Warum zerkleinerst du das Brötchen und die Walnüsse separat, wenn anschließend alles zusammen püriert wird? Das kann man bestimmt in einem Rutsch machen, zumindest wenn man so faul ist wie ich! Kann man das Gemüse aus dem Garsud nicht mitverwenden?


    Lieben Gruß, Casalinga


     

Are you sure to delete this comment ?