thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
4h 10min
Portion/en
1 Glas/Gläser
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Suppenpulver

  • 1 Bund Suppengrün
  • Salz, doppelte Menge vom getrockneten Gemüse
  • 5 Gramm Liebstöckel, getrocknet
  • Zwiebelpulver, hälfte der Menge vom getrockneten Gemüse

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Ein Bund Suppengrün ca 30 sek. stufe 6-7 zerkleinern,dann den "Brei" auf ein Backblech und Trocknen, wir habens bei ca 50°C im Backofen ca 4 Stunden gemacht... (geht aber wohl auch in der Sonne) Dann des ganze zusammen mit der doppelten Menge ,wie das getrocknete Gemüse, an Salz, ca 5g getrockneter Liebstöckel, ca die hälfte des getrockneten Gemüses an Zwiebelpulver (kann man sicher auch frische mithacken und dann selber trocknen, da ich aber auf frische Zwiebel allergisch bin haben wir pulver genommen)... Alles zusammen dann in den Topf und ca 8Sek stufe 10 mahlen... und schon ist es fertig...

Tipp

Doppelte Menge für größeren Vorrat!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Gemüsebrühe (Pulver)

Drucken:

Kommentare

  • 3. März 2022 - 09:17
    5.0

    Wir machen unser Brühpulver immer nach diesem Rezept und finden es toll. Gerne verschenken wir auch das Pulver. 5 Sterne.

  • 2. März 2020 - 17:16

    Hallo,

    bei mir wird die nicht pulverig. Nach 5 Std trocknen im Ofen hatte ich sie in den Thermomix gepackt um sie mit dem Salz zu pulverisieren. Ist aber immer noch breiartig.
    Was kann ich da noch machen? Die ist jetzt schon die 6. Stunde drin und wird nicht trocken.
    Meinen Ofen kann ich nicht offen lassen, da er dann aufhört. Ich öffne regelmäßig die Tür um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen

  • 29. März 2018 - 18:56
    5.0

    Habe dieses Rezept schon ein paarmal gemacht. Es ist zwar ein wenig zeitaufwendig, aber rslohnt sich. Da bei mir im Garten das Maggikraut wie Unkraut wächst, trockne ich das frische direkt mit dem Gemüse mit.

  • 30. Juni 2017 - 13:51

    Das hört sich sehr gut an. Ich werde das auf jedenfall probieren. Wird das ganz mit Ober.- Unterhitze oder Heißluft getrocknet?

  • 26. April 2017 - 21:19
    5.0

    Sehr tolles und einfaches Rezept. Der Geschmack ist sehr intensiv, man braucht nur wenig Pulver zur Suppenherstellung.

  • 25. Juli 2016 - 15:10
    5.0

    Ich bin total begeistert. Gibt jetzt keine gekaufte mehr!

  • 23. Mai 2016 - 15:46
    5.0

    5 Sterne!  Sehr lecker, hervorragend da ohne künstliche Zusatzstoffe, aus meiner Küche nicht wegzudenken.

  • 18. Februar 2015 - 13:00
    4.0

    Unglaublich, wie wenig Gemüsebrühe-Pulver man aus 500 gr Suppengrün herausbekommt! Dennoch eine sehr feine und leckere Angelegenheit..... Tolle Geschenkidee tmrc_emoticons.)

  • 8. Dezember 2014 - 20:22

    Nun kommen wieder die Anfängerfragen:

     

    Ich habe einen TM21. Jetzt habe ich mich im Umrechnen versucht. Stimmen die Angaben?

     

    1. Suppengrün 30 Sekunden auf Stufe 5 (entspricht beim TM31 der 6-7) klein hexeln.

    2. Brei aufs Backblech bei 50°C ca. 4 Stunden in den Backofen

    3. Trockenmasse abwiegen - die Hälfte davon Salz und Zwiebelpulver dazu

    4. 5g Liebstöckel dazu

    5. alle zusammen ca. 8 Sekunden auf Stufe 9/10 mahlen

     

    Danke für Eure Antworten vorab ...

  • 25. November 2014 - 01:09

    Mongi

    Tolle Sache, in der Sonne trocknen ist sogar noch energiesparend.

     

    Im Moment sehe ich keine Sonne. tmrc_emoticons.;-) Also bleibt es bei dem Backofen. tmrc_emoticons.-D

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: