thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
40h 0min
Gesamtzeit
40h 0min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Nudelteig

  • 200 Gramm Mehl
  • 100 Gramm Hartweizengrieß
  • 2 Stück Eier
  • 1 Prise Salz
  • EL lauwarmes Wasser

Füllung

  • 1000 Gramm Hokaido Kürbis, ca. 1 Kilo (geht auch etwas weniger)
  • 2 Stück Eigelb
  • 100 Gramm Semmelbröse
  • 100 Gramm geriebener Parmesan
  • 2 EL Butter, flüssig
  • 1 Prise Salz

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Vorbereitung Kürbis
  1. Kürbis waschen, nicht schälen, mit einem Messer halbieren, anschließend in etwa 8 - 10 Spalten schneiden. Diese Kürbisstücke in den Varoma legen und 0,5 Liter Wasser in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben. Die Kürbisspalten für 15 Minuten auf der Varoma Stufe vorgaren, damit sie nachher verarbeitet werden können

  2. Nudelteig
  3. Aus den nebenstehenden Zutaten einen festen Nudelteig in der  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" Stufe für 2 Minuten kneten. Dabei Löffel für Löffel vom lauwarmen Wasser durch die Deckelöffnung hinzu geben, bis ein geschmeidiger Nudelteig entstanden ist.

  4. Füllung
  5. Mit einem Messer die Kürbisschale abschneiden. Den Rest in kleineren Stücken in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben. Anschließend Eidotter, Semmelbrösel, Parmesan, flüssige Butter, Salz und zum Kürbis geben und die ganzen Zutaten auf Stufe 5 für 30 Sekunden zerkleinern. Das Eiweiß gesondert in einer Tasse für später zur Fertigstellung der Teigtäschchen, aufbewahren. Die Füllung sollte nun sehr dick und fest in der Konsistenz sein(wenn nicht, nochmals etwas Semmelbrösel darunter mischen)

  6. Befüllen des Nudelteigs
  7. Den Nudelteig dünn auf der Arbeitsfläche ausrollen und in 2 Teigplatten aufteilen. Einen EL Kürbisfüllung in genügend Abstand auf den Teig setzen, die Zwischenräume mit verquirltem Eiweiß bestreichen, die zweite Platte Teig darüber, mit einem Messer oder einem Teigrädchen zwischen den Füllungen durchschneiden. Die Teigränder ringsum gut festdrücken. Sticht man mit einer Form runde Kreise aus dem Teig aus, ringsum wiederum mit etwas Eiweiß einpinseln, etwas Füllung auf die eine Hälfte setzen, zusammen klappen, festdrücken, so erhält man halbrunde Teigtaschen, wie Ravioli mit Kürbisfüllung.

  8. Kochen der Ravioli / Teigtaschen
  9. Den Varoma mit ein bisschen Öl bestreichen und die Teigtaschen mit ein bisschen Abstand auf dem Varomaboden verteilen, 0,5 Liter Wasser in den Mixtopf geben und die Teigtaschen auf der Varomastufe für 20-25 Minuten garen.

Tipp

Ganz schnell kann man dieses Rezept auch mit einem fertigen, gekauften Nudelteig zubereiten. Die Füllung kann man auch schon einen Tag vor dem Kochen vor bereiten und im Kühlschrank kühl halten

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Kürbis Ravioli/ Maultaschen

Drucken:

Kommentare

  • 8. August 2017 - 14:49
    4.0

    Hört sich gut an

    Leider habe ich bei der Füllung das Eiklar in den Ausguß geschüttet, da im Text die Verwendung vom Eiklar ziemlich spät erwähnt wird. Da ich nur auf die Zutaten geschaut habe, hat mich das ein zusätzliches Ei gekostet. Aber es gibt schlimmeres. Trotz alledem ein leckeres Rezept. Danke fürs Einstellen.

  • 2. November 2014 - 22:30
    3.0

    Dankeschön,

    uns war die Füllung etwas zu fade, deshalb werd ich beim nächsten mal mindestens den Tipp mit der Zwiebel.. probieren. Kann mir auch gut etwas Ingwer vorstellen und werd es ausbprobieren. Hier schon mal ein paar Sternchen, bis ich den Trick mit der Würze raus hab.

  • 26. Oktober 2014 - 12:37
    5.0

    Super Rezept, ich hab noch 2 Zwiebeln ned eine Knoblauchzehe dazu gegeben.... Geschmacklich sehr fein..... Ich bin mit der Hälfte der Gesamtmenge ausgekommen.... Die Andere war eh ohne parmesan und hab sie daher eingefroren

  • 23. Oktober 2014 - 15:24

    Ich mach das nicht immer nur mit Hokkaido deswegen steht da Schale ab tmrc_emoticons.;-) danke fürs aufmerksam machen...aber geht beim Hokkaido auch, dann ist es halt eine gleichmäßigere Masse

  • 23. Oktober 2014 - 15:07

    Hört sich superlecker an. Vielen Dank. Habs gleich gespeichert und werd es demnächst ausprobieren. Wieso muss die Schale vom Kürbis ab? Hokkaido muss man eigentlich nicht schälen. Die wird total weich sogar Suppen- und Babybreitauglich.

  • 28. September 2014 - 12:05

    Ist es auch absolut....ich nehme für meine Ravioli immer den Big Snack oder so eine Nudelpresse (formt Halbmonde) aber es geht auch ohne tmrc_emoticons.;-)

  • 28. September 2014 - 11:46
    1.0

    Liest sich nachahmenswert tmrc_emoticons.)

    Wurde hier der Big Snack zu Hilfe genommen ? tmrc_emoticons.8)

    2 Sternchen lasse ich da, mehr folgt nach Rezepterprobung  tmrc_emoticons.;)

    Glück ist wie ein kleiner Stern, der mitten in den Tag fällt.


    R. W. Lingenfeld

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: