thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
8h 15min
Portion/en
1 Glas/Gläser
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Suppengemüse

  • 3 Bund Suppengemüse, sollen enthalten: Karotten, Sellerie, Petersilie, Porree/Lauch
  • 1 Bund Petersilie, zusätzlich
  • 3 Stück Zwiebeln
  • 1 Stück Schalotte
  • 2 Stück Karotten, zusätzlich, falls die im Suppengemüsebund gekauften recht klein sind

Gewürze

  • 2 EL Pfefffer
  • 10 EL Salz
  • 2 Teelöffel Muskat
  • 3 Teelöffel Zucker
  • 1 TL Liebstöckel/Maggikraut, optional

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Gekörnte Gemüsebrühe
  1. Gemüse in Stücke schneiden und nacheinander in 2 Portionen aufteilen. Portionen nacheinander jeweils 40 Sekunden bei Stufe 5 zerkleinern und in eine Schüssel füllen. Eventuell nach 40 Sekunden mal schauen, ob das Gemüse klein genug ist. Wenn nicht, dann mit dem Spatel nach unten schieben und nochmal 10 Sekunden Stufe 5.

     

  2. Nachdem Zerkleinern erhitzt Ihr den Backofen auf 80 Grad und legt ein Backblech mit Backpapier aus. Auf dieses füllt Ihr dann das zerkleinerte Gemüse. Schön verteilen.

     

  3. Habt Ihr das Gemüse auf das Blech gegeben, könnt Ihr die Gewürze darüber verteilen.

     

  4. Nun könnt Ihr das Backblech in den Ofen geben. Damit die Feuchtigkeit entweichen kann, habe ich einen Holzlöffel in die Ofentür geklemmt. Ich empfehle auch ab und zu in den Ofen zu schauen und das Gemüse aufzulockern, so dass die Feuchtigkeit besser entweichen kann, sich die Dörrzeit verkürzt und nichts verbrennt oder zu dunkel wird. Die Dörrzeit kommt natürlich auch auf den Ofen an. Bei mir hat es ca. 8 Stunden gedauert. Es lohnt sich aber wirklich. tmrc_emoticons.)

     

  5. Ist alles ausgedörrt, gebt Ihr das getrocknete Gemüse in den TM und pulverisiert es für 10 Sekunden auf Stufe 10.

     

  6. Das pulverisierte Gemüse habe ich dann nochmal auf dem Backblech verteilt und für 10 Minuten in den Ofen gegeben, um auch sicher zu gehen, dass wirklich alles trocken ist. Das ist super wichtig für die Haltbarkeit der Gemüsebrühe.

     

  7. Nach den 10 Minuten nehmt Ihr das Backblech wieder aus dem Ofen und füllt die Gemüsebrühe in ein Glas ab. Wichtig, auch das Glas muss komplett trocken sein! Die Gemüsebrühe ist mehrere Monate haltbar und eignet sich deshalb auch super als Geschenk. 

Tipp

Der Geschmack der Gemüsebrühe ist meiner Meinung nach wesentlich intensiver als der von gekauften Fertigprodukten. Man braucht also insgesamt nicht so viel davon und die selbstgemachte Gemüsebrühe kommt komplett ohne Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe aus. So weiß man wenigstens, was man isst.

 

Die Menge an Gemüse hat bei mir für etwas mehr als ein 400ml Glas gereicht.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 17. Oktober 2022 - 18:50

    Hat schon jemand Erfahrungen wie viel Brühe man auf 500ml wasser nimmt?

    Bei gekaufter muss man heutzutage ja ein Tl auf 150ml Wasser nehmen. Ist es bei dieser auch so?

    Vielen Dank im Voraus!

  • 2. Januar 2021 - 23:34

    quilterin100: 10 EL Salz dürften 10x15g, also 150 g sein... aber halt vor dem Trocknen... kann mir nicht vorstellen, dass bei mir noch 150 g Salz drin sind - auch wenns sehr salzig ist 🤔 ich würde das getrocknete gemüse klein schreddern und mich dann mit den gewürzen meinem Geschmack annähern...

  • 2. Januar 2021 - 23:26

    TiWotmrc_emoticons.Danke 😁
    dann werde ich mal 10 El Salz abwiegen, damit ich weiß, wieviel das Gemüse gewogen hat.

  • 2. Januar 2021 - 20:12

    kleiner_haihappen: Leider schaltet dann mein Ofen aus 🙄
    Je nachdem, wie lang mir der Vorrat nun reicht mach ich nächstes Mal glaub nur die hälfte...

  • 2. Januar 2021 - 20:07
    5.0

    TiWo: ich mache immer 3 bleche auf einmal tmrc_emoticons.) dann mit umluft und kochlöffel in die tür, damit die feuchtigkeit raus geht. klappt 1a

  • 2. Januar 2021 - 18:49

    TiWo: habe nun zuerst drei Bleche im Ofen gehabt bei 90°, und nach ca 2 Stunden 1 Blech raus getan. Die anderen Bleche haben noch ca 4 Stunden gebraucht. Anschließend habe ich das dritte Blech noch mal für ca drei bis vier Stunden im Ofen gehabt. Habe oft geöffnet und das Wasser raus gewischt, sowie das Gemüse gewendet...
    Nun ist alles trocken und außer, dassmir zu viel Salz dran ist ists echt lecker!

  • 2. Januar 2021 - 18:45

    quilterin100: Also ich hatte
    Möhren, 1170g
    Lauch, 260g
    Zwiebel, 190g
    Knollensellerie, 340g
    Petersilienwurzel, 100g
    = 2.060 g

    Zzgl. Gewürze wie angegeben

    Ergibt 467g trockenes Pulver

  • 2. Januar 2021 - 12:55

    Hat mal jemand das trockene Suppengrün gewogen?

    Ich habe nämlich schon getrocknetes Suppengemüse hier und würde gerne das Verhältnis Gemüse - Salz wissen. Danke 😁

  • 1. Januar 2021 - 21:26

    Bei mir sind es drei Bleche "Rohgemüse" geworden 😳
    Kann ich die alle drei gleichzeitig in Backofen tun? Brauche ja sonst 24 h - oder brauch ich die jetzt eh?

  • 25. November 2020 - 01:06

    Mal ne doofe Frage, kann ich statt Suppengrün im Bund auch Tk Suppengrün nehmen?

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: