thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
--
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 280 g Wasser, (eiskalt; ca. 5 Eiswürfel + Rest Wasser = 280g)
  • 500 g Mehl
  • 2 TL Salz
  • 1/4 Würfel Hefe

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben, 3 Minuten  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" . Alles in einem geeigneten Gefäß, z. B. Tupperschüssel mit Deckel in den Kühlschrank stellen. Am besten über Nacht  - oder vom Morgen bis zum Abend.

    2 Baguette formen und jeweils 2 x drehen, d. h. zwirbeln (wie eine Schraube tmrc_emoticons.-) ) - Foto kommt die Tage nach tmrc_emoticons.;-)

    Backzeit: 15 Minuten bei 200°C, dann 15 Minuten bei 180 °C

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Pain Paillasse - Der SUPER Franzose -

Drucken:

Kommentare

  • 19. Oktober 2022 - 14:45

    Hoiberhex:warum dann nur 2 Sterne? Wink

  • 3. August 2021 - 16:11
    5.0

    Was soll man dazu sagen? Super schnell, super Teig und toller Geschmack. Vielen Dank fürs Einstellen

  • 4. August 2017 - 18:25
    2.0

    Vorgestern habe ich das Rezept gefunden, Teig zubereitet und heute abgebacken. Das ist wirklich ein hervorragendes Brot. Einfach in der Herstellung, schönes Aussehen und toll im Geschmack. Gehört zu meinen Favoriten. Vielen Dank für das Rezept!!

  • 19. Dezember 2015 - 16:47
    5.0

    Rezept vor 2 Tagen gefunden. Heute ausprobiert. Super super lecker. Habe die Backzeit meinem Backofen angepasst. Weihnachten du kannst kommen. Nie wieder gekauftes Baguette. Danke für das Rezept 

  • 10. Dezember 2015 - 22:32
    5.0

    Ein geniales Rezept! Es wird immer gern gegessen und Gaeste lieben es besonders tmrc_emoticons.;)

  • 13. März 2015 - 20:18
    5.0

    vorheizen???.

    Habe es heute morgen mit vorheizen und umluft gebacken-ist super geworden - nur ein bisschen hell geblieben.leckeeer und super schnell

     

  • 1. Februar 2015 - 17:47
    5.0

    ein Traum, wir machen es immerwieder gern. hier nun auch endlich meine Sterne!!!

    Vielen Dank fürs einstellen

  • 20. Mai 2014 - 16:12

    schmeckt hervorragend! Kann ich nur empfehlen!! tmrc_emoticons.8)

  • 20. Januar 2014 - 21:26
    5.0

    Für eine Party gemacht! Super vorzubereiten! Habe sie bei Zimmertemperatur noch etwas gehen lassen und dann (ohne zu drehen) gebacken. So gab es dann total frische, knusprige Baguettes mit toller Konsistenz! Danke für`s Einstellen!

  • 5. Januar 2014 - 14:04
    5.0

    Einfach, schnell und lecker. Wir sind begeistert und genießen nun regelmäßig frisches Baguette am Wochenende. Ich habe Dinkelmehl (630) genommen und für den ersten Versuch einen halben Würfel Hefe - werde mich dann jetzt aber an weniger trauen. Im Ofen habe ich es mit leicht gesalzenem Wasser gebürstet, gibt noch extra Pfiff. Hat jemand noch einen Tipp, wie ich die Kruste noch dünner und "leichter", aber weiterhin kross bekomme?

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: