thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
5min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
--
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 200 g Mandeln
  • 250 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 200 gButter oder Margarine, weich in Stücken
  • 1 Ei
  • 1 EL Zimt
  • 1 Prise Nelken, gemahlen
  • 1 EL Kakao
  • 1/2 GlasRum oder Kirschwasser
  • 1/2 Pckg. Backpulver
  • Belag:
  • 450 gMarmelade (empfohlen: Mischung aus Pflaumen und Johannisbeermarmelade)

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Hier mein Dannenmeierisches Geheimrezept - umgeschrieben auf den Thermomix!


     


    Nüsse in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben, 8 Sekunden / Stufe 8


    die restlichen Zutaten dazu und 30 Sekunden  / Stufe 4


    2/3 des Teiges auf eine gefettete und mit Semmelbrösel ausgestreute Springform geben und ausrollen. Leichten Rand formen.


    Die Marmelade gut durchrühren und auf den Teig geben. Aus dem Rest des Teiges ein Gitter formen oder mit Plätzchenausstecher ODER mit dem Meßbecher des TM Kreise / Halbmonde ausstechen und die Torte dekorieren.


    175°C Umluft / Mittlere Einschubleiste ca. 35 Minuten


    Vorteil der Torte: Sie schmeckt SOFORT und muß nicht erst Tage rumstehen. Kann rumstehen - muß aber nicht.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Schnelle Linzer Torte ** Spezial **

Drucken:

Kommentare

  • 9. August 2023 - 20:43
    5.0

    Die Linzer ist immer wieder lecker, lecker, lecker ! Smile

  • 15. Juli 2022 - 18:28

    Sehr empfehlenswertes Ergebnis, das auch von meinem Mann heiß geliebt wird, der durch seine Oma verwöhnt ist, was Linzer Torten angeht. Big Smile
    Der kleine Rest Teig hat wunderbare Plätzchen ergeben. Vielen Dank für das Rezept!

    Was dem einen sein Porsche, ist dem anderen sein Thermomix. (O-Ton Gatte) Wink

  • 19. Dezember 2021 - 10:55
    5.0

    Wir lieben deine Linzer Torte, schon sehr oft gemacht!😍

    Den Rum lasse ich allerdings komplett weg und nehme statt der Mandeln Haselnüsse.
    Zum Verzieren behalte ich immer eine gute Handvoll Teig zurück und steche Kreise mit dem kleinen Messbecher aus.
    Den "Hauptteig" drücke ich mit der Hand in die Form, geht sehr gut (manchmal wandert er vorher auch noch für 15 Minuten in den Kühlschrank, dann geht's noch besser!😆)
    Falls ich noch Teig übrig habe, mache ich kleine Kügelchen, drücke sie in Muffinförmchen und gebe in die Mitte einen Kleks Himbeermarmelade.

    Vielen Dank für das tolle Rezept!

  • 4. Oktober 2021 - 20:45
    5.0

    Beste Linzer die ich je gemacht habe und ich habe schon viele Rezepte ausprobiert! Smile
    Nur statt Mandeln, Haselnüsse genommen.
    Endlich meine selbstgemachte Ribiselmarmelade zum Einsatz gekommen.
    Rezept perfekt!

  • 12. Oktober 2019 - 12:28
    5.0

    Sehr einfach und sehr gut! Danke!Smile

  • 5. Juni 2019 - 20:57

    Heute, das erste Mal überhaupt Linzer Torte gemacht.

    Hab mich echt schwer getan mit der Mengenangabe vom Rum...
    Erstmal alle KOmmentare gecheckt - und dann nur nen EL voll rein gegeben.

    DIe 2/3 hab ich mit der Hand auf den Sprinrandboden verteilt, den Rest solange in den KÜhlschrank.
    Ging ganz gut - um diese Streifen für das GItter im Ganzen auf die Marmelade zu bekommen, hätte es auf jeden Fall länger kühlen müssen. Es ging gerade so.

    Duften tut sie lecker.... bin gespannt wie sie ankommt. Vielen Dank fürs Rezept.

    Sterne gibt es nach der Verkostung

  • 9. Februar 2019 - 14:05
    5.0

    Wiederholt gebacken, immer toll und schnell gemacht mit eigener Johannisbeer-MarmeladeWink

  • 25. Januar 2019 - 18:12

    Sehr schnell gemacht, echt toll! Aber ich bin mir nicht sicher ob sie nach 35 Minuten auch wirklich fertig gebacken ist.........
    ich hab sie aber rausgenommen weil sonst verbrennt die Marmelade.....
    ich bin gespannt.......Puzzled

  • 25. Dezember 2018 - 22:46
    5.0

    Sehr lecker und überhaupt nicht trocken!
    Das Ausstechen war durch die weiche Konsistenz jedoch nicht ganz einfach.

    You only live once!

  • 30. November 2017 - 10:23
    5.0

    Sehr leckerer Kuchen, der sich schnell zubereiten lässt.

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: