



Zutaten
Fitness Vollkornbrot super saftig & saulecker
- 300 g Dinkelkörner
- 150 g Weizenkörner
- 150 g Roggenkörner
- 200 g Karotten, in etwa 3 cm großen Stücken
- 500 g Buttermilch, Zimmertemperatur
- 1 Würfel Hefe, 40g
- 2 gestr. TL Salz
- 2 EL Balsamicoessig, weiß
- 50 g Wasser
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Leinsamen, geschrotet
- nach Geschmack Haferflocken
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
Sasa Vorbereitungsmatte
-
Backform Ben
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Eine Kastenform fetten und mit Haferflocken ausstreuen.
Backofen auf 220°C vorheizen (der Teig hat keine Gehzeit).
Dinkelkörner in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 10 mahlen, dann umfüllen.
Weizen- und Roggenkörner in den Mixtopf geben und ebenso 1 Min./Stufe 10 mahlen, dann umfüllen.
Karotten in den Mixtopf geben und 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Buttermilch und Hefe hinzugeben und 3 Min./37°C/Stufe 2 verrühren.
Die restlichen Zutaten (mit Ausnahme der Haferflocken) hinzufügen und 4 Min./" Modus „Teig kneten“" kneten.
Bei Bedarf mit dem Spatel zuarbeiten.
Den fertigen Teig in die Kastenform geben, gleichmäßig verteilen und mit etwas Wasser oder Buttermilch bestreichen, dann die Haferflocken darauf verteilen.
Das Brot zunächst 30 Minuten bei 220°C backen, danach die Temperatur auf 180°C zurückstellen und weitere 20-30 Minuten fertig backen.
Da jeder Ofen anders ist, variiert die Backdauer. Evtl. mit einem Schaschlikstäbchen die Garprobe machen.
Nach dem Backen das Brot aus dem Ofen holen und nach 5 Minuten aus der Form lösen, um es dann vollständig auskühlen zu lassen.
Fertig ist dein super saftiges Fitness Vollkornbrot...saulecker!
Mit dem Anschneiden bitte warten, bis es vollständig ausgekühlt ist.
Lasst es euch schmecken
Das beliebteste Brotrezept der Rezeptwelt - von der Rezeptwelt nachgebacken.
Tipp
Man kann das Brot nach 15 Minuten Backzeit der Länge nach etwa 1 cm tief einschneiden, oder das Brot entscheiden lassen, wo es evtl. aufplatzen wird.
Dieses Rezept war das Rezept des Tages am 08.01.2016!
Als beliebtestes Brotrezept in der Rezeptwelt wurde es vom Team der Rezeptwelt nachgebacken. Schaut Euch das Video von Einfach Thermomix auf Youtube an
https://www.youtube.com/watch?v=WFOhfXoIFeg
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
, wie viel Hefe hast Du denn genommen und wie lange hast du es ruhen lassen?
Kitchenfee:
super, vielen lieben Dank!!
Andi1234: Auf jeden Fall, das Rezept enthält zu viel Hefe ... Hier ein Link, der bei der Umrechnung sehr hilfreich ist und perfekt funktioniert:
gaerzeiten-triebmittel-umrechnen
Liebe und Phantasie sind die besten Gewürze!
Mikiluna: Dankeschön 👍🏼😊
FKN6:Ich nehme immer 600 gr Dinkelmehl und spare mir das zeitaufwendige Mahlen !
Klappt perfekt , auch mit 500 gr. Soja oder hafermilch statt Buttermilch!
Kann ich das Brot auch mit weniger Hefe backen und dafür den Teig gehen lassen? Danke
Super leckeres und auch noch gesundes Brot! Hab es zum ersten Mal gemacht und das wird es auf jeden Fall öfter geben! Vielen Dank für das tolle Rezept!
Hallo,
kann mir jemand sagen wenn ich die Körner durch Mehl ersetzen möchte wie viel Gramm an Mehl ich nehmen soll? Bzw auch ggf. welche Sorte also Art an Mehl?
Lieben Dank👍🏼😊👋🏼
Meine Kastenform ist 30 cm x 11cm groß und ich backe immer mit Ober-Unterhitze.
Das Brot ist sehr lecker und hält auch lange frisch.
Sind die angegebenen Temperaturen für Umluft oder Ober-/Unterhitze?
Wie groß sollte die Kastenform sein?
Danke vorab.