thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
22h 0min
Gesamtzeit
22h 50min
Portion/en
2 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Brühstück

  • 330 g Dinkelmehl Type 630
  • 500 g Wasser kochend

Hauptteig

  • Brühstück (gesamt)
  • 500 g Dinkelmehl Type 1050
  • 200-210 g Wasser (je nach Mehlqualität)
  • 15 g Salz
  • 20 g frische Hefe
  • 15 g Sauerteig (je nach Hersteller)

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Brühstück
  1. Alle Zutaten in eine große Schüssel und mit dem kochenden Wasser übergießen und vermengen.

    Stehzeit 15-20 Stunden

  2. Hauptteig
  3. Alle Zutaten inkl. Brühstück in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" und 3 Min. /  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten. Teig ist extrem klebrig - evtl. noch Mehl hinzufügen.
    Anschließend den Teig ca. 30 Min. in einer Schüssel ruhen lassen. Teig in 2 Teile aufteilen oder 2 x 850g Teig abwiegen.

    Brotkörbchen/Garkörbchen gut ausmehlen.

    Ofen (heißer Stein / Brotstein) auf 250 Grad vorheizen.

    Teiglinge rund mit Spannung aufarbeiten und in Brotkörbchen legen. Teig darin gehen lassen bis er sich um ca. 60% vergrößert hat. Vor dem Einschieben auf den Heißen Stein kann das Brot noch eingeschnitten werden.

    Backtemperatur auf 200 Grad verringern
    Backzeit ca. 45-50 Min. je nach Ofen

    PS: das org. Rezept stammt aus dem Mühlenladen

Tipp

Vor dem Einschieben Brotteig im Brotkorb leicht bemehlen, damit der Teig nich auf dem Einschieber kleben bleibt.


Brühstück sind zwei Vorstufen der Teigbereitung, die ohne Triebmittel wie Hefe oder Sauerteig angesetzt werden. Dabei wird ein aus Getreide (Backschrot, Vollkornschrot oder auch Mehl) und Wasser bestehendes Gemisch zum Vorquellen für mehrere Stunden oder über Nacht angesetzt. Dadurch kann die im Teig insgesamt gebundene Wassermenge erhöht werden.
Die Vorteile dieses Verfahrens sind:


  • die harten Getreideschalen werden weich und verquellen gut

  • die Teigausbeute erhöht sich

  • die Krume der fertigen Brote ist elastisch sowie gut schnitt- und streichfähig

  • die Frischhaltung der Brote wird verlängert

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Dinkelbrot mit Brühstück (2 Brote a 750g)

Drucken:

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: