thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
2h 0min
Gesamtzeit
2h 30min
Portion/en
2 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Teig

  • 800 g Mehl
  • 500 g Wasser
  • 1 Stück Hefe
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 1 Esslöffel Salz
  • 80 g getrocknete Tomaten
  • 3 Stück Pepperoni (scharf)
  • 100 g Olivenöl
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 3 Zweig Thymian

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1. 500g Wasser, 1 EL Zucker und ein Stück Hefe in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 2 Minuten, 37 Grad, Stufe 2 verrühren. 

    Nun das Mehl hinzufügen und 3 Minuten,  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" einen Hefeteig herstellen.

    Für 1 Stunde gehen lassen. 

    Nun die getrockneten Tomaten, Pepperoni und die Blätter der Kräuter in kleine Stücke schneiden und dem Teig hinzugeben. Das Olivenöl und das Salz dazu geben und nochmals kräftig 1 Minute, mit der  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" mischen. 

     

    Auf einem bemehlten Backblech zwei Rechtecke formen. Die kurzen Seiten 1-2 cm einschlagen, die langen Seiten umklappen. So entsteht später die typische Ciabattaform. 

    Mit etwas Wasser, Mehl und wenn gemocht Kräutern bestreuen.

    Bei 220°, für 30 Minuten im Backofen backen. 

Tipp

Mit Oliven schmeckt das Brot auch sehr gut und ein Aufstrich passt natürlich immer dazu tmrc_emoticons.;)

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Ciabatta Brot mit getrockneten Tomaten und Pepperoni

Drucken:

Kommentare

  • 13. August 2017 - 16:10
    5.0

    mein Lieblinsciabatta klappt immer und kommt immer gut an😃

  • 25. Juni 2017 - 16:45
    4.0

    Ich würde die Reihenfolge ändern.....

    zuerst die die getrockneten Tomaten, ggf die Kräuter im TM zerkleinern. Umfüllen und mit dem Mehl wieder dazu. Oder direkt drin lassen....und mit Tockenhefe einfach alles bis auf das Öl rein.


    Ich habe es dann im TM gehen lassen, sobald es oben ausquillt mal kurz mit Teigstufe wieder runtergeholt. Am Schluss das Öl dazu. Unterheben .....Was soll ich sagen? Ein ganzes Backblech voll Brot und das Ergebnis war super!

    Schon viel geklebe und etwas Aufwand, mach ich aber nur noch so. Eins essen wir, eins friere ich ein.

    Vielen Dank! 


     


    Liebe Grüsse, Nancy 

  • 30. Mai 2017 - 20:13
    5.0

    Ich hatte letzte Jahr schonmal Sterne hier gelassen - heute habe ich dieses Brot seit längerem mal wieder gemacht. Diesmal einfach mit Oliven und es schmeckt einfach nur köstlich!!! Wird es jetzt im Sommer wieder ganz oft geben, mal mit Kräuterbutter, mal Tomate-Mozarella oder zu Gegrilltem - wir können nicht genug davon bekommen.

  • 13. November 2016 - 15:24
    5.0

    Schmeckt gut, funktioniert auch in der Kastenform. Guter Teelöffel Salz ist gefragt trotz der salzigen Tomaten. Oregano passt auch sehr gut. Die Tomaten natürlich vorher im Thermomix zerkleinern und gleich drin lassen, funktioniert wunderbar.

  • 15. August 2016 - 18:30

    Hallo, was bedeutet ein Stück Hefe, soll das 1 Würfel Hefe mit 40 g sein? Über eine Antwort würde ich mich freuen.

     

  • 29. August 2015 - 16:33
    5.0

    sehr lecker, habe allerdings nur 30g olivenöl verwendet dafür eingelegte getrocknete tomaten

  • 26. Juli 2015 - 19:50
    5.0

    Ich habe die Brote dieses Wochenende zu einer Feier mitgenommen und alle waren begeistert.

    Was mich nur bisschen gestört hat war, dass der Teig total klebrig ist und schwer zu verarbeiten.

  • 26. Juli 2015 - 13:42
    5.0

    Sehr lecker tmrc_emoticons.)

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: