- TM31
Zutaten
Spritzgebäck Masse s
- 1 Siehe Zubereitung
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- 120 g Walnüsse geröste, erkaltet
- 250 g Butter, weich, in Stücken
- 2 El Nusslikör
- 90 g Kristallzucker oder weniger
- 90 g brauner Zucker
- 1 Ei
- 1 EL Vanillezucker (selbstgemacht) oder ein Pck. Vanillezucker
- 380 g Mehl
Walnüss in den Mixtopf geben, 4-5 Sek./Stufe 7 zerkleinern und umfüllen.
Butter und Likör in den Mixtopf füllen und 40 Sek/Stufe 2 verrühren.
Zucker, Vanillezucker und Ei zugeben und 1 Min./Stufe 4 gut vermischen.
Gemahlene Walnusskerne und Mehl zugeben und 40 Sek./Stufe 4 mithilfe des Spatels vermischen.
Mithilfe einer Gebäckpresse oder eines Spritzbeutels Stangen, Ringe, S-Formen, Güpfli, etc. auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen und im auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 13 Min. bis zur gewünschten Bräune backen.
Da bei mir bei einem Plätzchen Schoggi und Nuss ganz ganz wichtig ist, hihi, habe ich hier noch backfeste Kakaobohnen / Haselnusskerne in den Teig gedrückt. Man kann die fertigen Guetzli auch bis zur Hälfte in flüssige Schokolade tauchen.
VarianteAnstelle von walnüsse könnt ihr auch Mandeln oder Haselnüsse verwenden.
Tipp
Tonkabohne oder Zimt zu. Teig geben für eine Aroma Abwechslung oder etwas Kaffeelikör
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Teig war sehr weich, ging aber mit dem Fleischwolf ganz gut formen. Meine sind nur etwas dunkel geworden. Habe 180 Grad Umluft gebacken, vielleicht nächstes mal etwas weniger Hitze.