thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 0min
Gesamtzeit
1h 30min
Portion/en
15 Stück
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Teig

  • 6 Stück Eier
  • 50 g warmes Wasser
  • 200 g Zucker
  • 170 g Mehl
  • 80 g Speisestärke
  • 1 Packung Backpulver

Belag

  • 25 g Honig
  • 90 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 80 g Mandelblättchen

Füllung

  • 400 g Sahne
  • 250 g Magerquark
  • 100 g Milch
  • 1 Packung Vanillepudding
  • 1 Packung Sofort-Gelatinepulver

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1. Rühreinsatz einsetzen.

    Eier, warme Milch und Zucker in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Min./50 Grad/Stufe 3 verrühren. Rühreinsatz entfernen und spülen.

    Mehl, Speisestärke und Backpulver dazugeben und 30 Sek./Stufe 3 unterrühren. Den Teig in eine eingefettete 26 cm Backform füllen und im Backofen bei 170 Grad/ 20 Min. anbacken.

    In der Zwischenzeit für den Belag den Honig, Butter und Zucker in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Min./60 Grad/Stufe 2/Linkslauf"Linkslauf" verrühren. Anschließend die Mandelblätten 20 Sek./Stufe 1/Linkslauf"Linkslauf" unterrühren. Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" ausspülen.

    Den fertigen Belag auf dem vorgebackenen Biskuittteig gleichmäßig verteilen und nochmals bei 170 Grad 10 Min. fertigbacken und auskühlenlassen. Den fertigen Boden in der Mitte durchschneiden und das Oberteil zur Seite legen.

    Für die Füllung den Rühreinsatz einsetzen und die Sahne, Magerquark, Milch und Puddingpulver in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 4 Min./Stufe 3 aufschlagen die Soft-Gelatine hinzugeben und 30 Sek/Stufe 3 unterheben.

    Den unteren Biskuittboden in der Backform mit der Sahnefüllung bestreichen den oberen Boden darauflegen und Kühlstellen.

     

     

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Schwäbischer Bienenstich aus der Backstube

Drucken:

Kommentare

  • 10. Januar 2015 - 19:27

    Hallo Plüschmors,

    ich nehm immer das Puddingpulver vom Aldi zum Kochen, es geht ja um das Vanillearoma in der Füllung ...

    Viel Erfolg und ich freue mich über Dein Ergebnis

    lg Grüße

    Iris

     

  • 10. Januar 2015 - 19:25

    Hallo Pajuzo,

    für den Biskuitboden wird Wasser genommen, für die Füllung dann die Milch, steht auch so auf der Zutatenliste. Viel Erfolg!!! Bin auf Dein Ergebnis gespannt ...

    lg

    Iris

  • 10. Januar 2015 - 18:11

    Hallo, ist es korrekt, dass bei der Füllung das Puddingpulver ohne Kochen verwendet wird oder soll es das Puddingpulver zum Aufschlagen sein? 10000000 Dank für eine Antwort.Schönes Wochende Cooking 7

  • 10. Januar 2015 - 17:34

    Hallo,

    dein Kuchen klingt lecker. Nur ist mir nicht klar, ob ich Milch oder Wasser für den Teig nehmen soll (Zutatenliste =/= Zubereitung).

    Liebe Grüße pajuzo

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: