thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 30min
Gesamtzeit
2h 25min
Portion/en
1 Stück
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Rührteig

  • 4 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 200 Gramm Mandeln, ganz
  • 150 Gramm Butter, in Stücken
  • 150 Gramm Zucker
  • 30 Gramm Kakao
  • 4 Eigelb
  • 100 Gramm Milch
  • 120 Gramm Mehl, etwas mehr zum Ausstäuben der Backform
  • 1 Päckchen Backpulver

Für die Füllung

  • 100 Gramm Zartbitter-Schokolade
  • 600 Gramm Sahne
  • 2 Päckchen Bourbon Vanillezucker
  • 50 Gramm Zucker
  • 3 Päckchen Sahnesteif
  • 4 Bananen
  • 2 Esslöffel Zitronensaft

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Rührteig
  1. Backofen auf 160°C Heißluft vorheizen. Backform (28 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben.

    Rühraufsatz einsetzen. Eiweiß und Salz in den Mixtopf geben und 3 Min./Stufe 3,5 schlagen. Rühraufsatz entfernen und den Inhalt in eine Schüssel umfüllen.

    Den Mixtopf spülen und gut trocknen.

    Mandeln in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 8 mahlen und dann umfüllen.

    Butter, Zucker, Kakao, Eigelb und Milch in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 3 schaumig schlagen.

    Mehl, Backpulver und die zerkleinerten Mandeln dazu geben und 30 Sek./Stufe 5 verrühren und zum Eischnee geben.

    Vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben und dann in die Backform geben, glatt streichen und ca. 55 Minuten backen.

    Kuchen auf ein Kuchenrost stürzen und auskühlen lassen.

  2. Füllung
  3. Mixtopf spülen und gut trocknen. Zartbitter-Schokolade in den Mixtopf geben, 8 Sek./Stufe 6 zerkleinern und anschließend umfüllen.

    Rühraufsatz einsetzen. Sahne, Vanillezucker, Zucker und Sahnesteif in den Mixtopf geben und ohne Zeiteinstellung/Stufe 3 bis zur gewünschten Festigkeit steif schlagen.

    Geraspelte Schokolade dazugeben und 2 Sek./Stufe 3 verrühren. Rühraufsatz entfernen. Sahne umfüllen und kalt stellen.

  4. Fertigstellung
  5. Die Oberfläche des Kuchens mit einem Messer 2 cm Abstand vom Rand und 2 cm tief einschneiden.
    Die Mitte des Bodens mit einem Esslöffel ca 2 cm tief aushöhlen, den Rand dabei stehen lassen, die Krümel behalten.

    Bananen schälen und längs halbieren. Auf den Kuchen mit der flachen Seite legen und mit dem Zitronensaft beträufeln.

    Die Sahne kuppelartig darauf verteilen. Die Krümel so darüber streuen, dass es wie ein Maulwurfhaufen aussieht.

    Den Kuchen mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Tipp

Ich habe das Eiweiß mit einem Handrührgerät steif geschlagen und gleich in einer größeren Schüssel so gelassen.

Schmeckt auch sehr lecker mit 1 Glas Sauerkirschen statt der Bananen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Maulwurfkuchen

Drucken:

Kommentare

  • 16. April 2023 - 17:27

    Modus „Fermentieren“"Modus „Fermentieren“" Ober-unterhitze bei 180^ca 30min gebacken....
    sehr lecker... Füllung mit 300ml Sahne und Paradiescreme Vanille gemacht!

    etwas weich...eventuell mehr sahnesteif(nur 2pck verwendet oder Quark?!?)

  • 1. Januar 2022 - 11:53
    5.0

    Sehr gutes Rezept! - habe schon so einige Maulwurfskuchen ausprobiert, dieses gefällt mir am Besten. Bei der Füllung habe ich einen Teil der Krümel sofortmit in die Sahne gegeben und nur den Rest zum Schluss obenauf.

  • 5. März 2021 - 15:37
    5.0

    Leckeres Rezept!
    Der Kuchen ist schnell gemacht und macht was her. Werde das nächste Mal weniger Zucker in die Sahne und auch weniger Schokolade.

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: