thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
1h 15min
Portion/en
1 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Cheesecake mit Lemon Curd

Boden

  • 100 Gramm Mandeln
  • 150 Gramm feine Haferflocken
  • 30 Gramm Zucker
  • 120 Gramm Butter, in Stücken

Creme

  • 20 Gramm Stärke
  • 150 Gramm Zucker
  • 600 Gramm Frischkäse
  • 200 Gramm saure Sahne
  • 50 Gramm Quark
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • nach Geschmack Optional Vanillepaste
  • 3 Stück große Eier oder 4 mittlere
  • 1 Glas Lemon Curd

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Cheesecake mit Lemon Curd
  1. Zubereitung Boden:

    1. Mandeln in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Alles mit dem Spatel vom Mixtopfrand runter schieben.

    2. Haferflocken und Zucker zu den Mandeln in den Mixtopf geben und 10 Sek./Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 3 vermischen. Anschließend in eine Schüssel umfüllen.

    3. Butter in den Mixtopf geben und 5 Min./60°C/Stufe 2 schmelzen.

    4. Mandel-Haferflocken-Mischung wieder in den Mixtopf geben und 10 Sek./Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 3 mischen.

    5. Die Mischung mit dem Spatel vom Mixtopfrand runter schieben und erneut
    10 Sek./Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 3 verrühren.

    6. die Haferflocken-Mandel Mischung in eine Springform von 26 cm Durchmesser füllen. Das ganze in der Form verteilen und festdrücken und dabei einen Boden mit Rand formen.

    7. Die Springform in den Kühlschrank stellen.

    8. Mixtopf abspülen.

    9. Backofen auf 170°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.

    Creme zubereiten:

    1. in einer extra Schüssel 20g Stärke mit 150g Zucker mischen.

    2. 600g Frischkäse, 200g saure Sahne, 50g Quark und Vanilleextrakt in den Mixtopf geben. Darauf die Zucker-Stärke Mischung verteilen.
    Die Masse 20 Sek./Stufe 5 cremig rühren.

    3. Die Zutaten mit dem Spatel vom Mixtopfrand nach unten schieben und erneut 20 Sek./Stufe 5 cremig rühren.

    4. Eier in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 3,5 cremig rühren.

    5. Anschließend circa 2/3 der Creme auf dem Boden verteilen.

    6. Das halbe Glas Lemon auf der Creme verteilen. Das Lemon Curd spiralförmig in die Creme einrühren.

    7. Jetzt die restliche Creme auf dem Boden verteilen.

    8. den Kuchen für 45 Minuten backen.
    Die Temperatur ggf. auf 160°C runter regulieren.

    9. das restliche Lemon Curd leicht erwärmen und auf der Kuchen Oberfläche verteilen.
    Das geht ganz gut mit einem Silikonpinsel.

    10. den Kuchen weitere 15 Minuten backen.

    11. den Kuchen bei leicht geöffneter Ofentür im Ofen auskühlen lassen. Dafür einen Kochlöffel in die Ofentür klemmen. Der Kuchen sollte mindestens 1-2 Stunden im Ofen auskühlen.

    12. den ausgekühlten Kuchen für mehrere Stunden in den Kühlschrank geben.
    Am besten über Nacht.

Tipp

Ich hab ein Rezept für ein Lemon Curd eingestellt.

Wer möchte kann auf dem Kuchen noch zusätzlich Zitronensoße verteilen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Cheesecake mit Lemon Curd

Drucken:

Kommentare

  • 26. April 2024 - 15:21

    mkraus:

    Die Gläser die man kaufen kann haben meist eine Füllmenge von 310g - ca 400g.
    Ich hab für den Kuchen ungefähr 350g selbst gemachtes Lemon Curd verwendet.
    Gerne nach individuellem Geschmack gestalten 😊 egal ob etwas weniger oder mehr Lemon Curd verwendet wird, es schmeckt lecker cremig-zitronig.

  • 26. April 2024 - 10:58

    1 Glas Lemon Curd - wieviel ist das ungefähr? 200 g?

Are you sure to delete this comment ?