thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
15min
Portion/en
4 Glas/Gläser
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Rhabarber Zucchini Marmelade

  • 600 Gramm Rhabarber, geschält, in Stücken
  • 400 Gramm Zuccini, in Stücken
  • 1 Zitrone, Saft und Abrieb
  • 1 Päckchen Bio Gelierzucker

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Rhabarber Zucchini Marmelade
  1. Rhabarber und Zucchini in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe8 zerkleinern. Mit dem Spatel runter schieben.

    Anschließend erneut 10 Sek./Stufe 8 zerkleinern.

    Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

    Zitronensaft und Zitronenabrieb zugeben und 10Min./100°C/Stufe 3 kochen.

    Wichtig ist, dass die 100°C erreicht sind.

    Gelierzucker einfüllen und 1 Min. 30 Sek./100°C/Stufe 3 einrühren.

    Marmelade in die vorbereiteten sterilisieren Gläser füllen.

Tipp

Info: Wenn man den Gelierzucker erst am Schluss zugibt, geliert dass Pektin besser. Daher gebe ich den Gelierzucker immer erst zum Ende der Kochzeit zu.

Anstelle des Zitronenabrieb (oder zusätzlich) kann man diverse Gewürze nach Lust und Laune zugeben.
Vanille, Ingwer oder andere Gewürze.
Auch die Menge Rhabarber und Zucchini Verhältnis kann man individuell gestalten.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Rhabarber Zucchini Marmelade

Drucken:

Kommentare

  • 1. Mai 2024 - 21:24
    5.0

    Wir haben es zum Frühstück aufs Brot Smile

  • 1. Mai 2024 - 21:23
    5.0

    Sehr lecker, mal etwas anderes! Smile

  • 24. April 2024 - 16:10

    Zucchini ist ja geschmacklich ein recht "neutral" schmeckendes Gemüse und passt daher zu herzhaften und süßen Gerichten.
    - Zucchini kommt auch in Kuchen Rezepten zum Einsatz.
    Zucchini mildert Geschmäcker ab und passt daher auch zu Stachelbeere und Ananas. Der Fantasie sind eigentlich keine Grenzen gesetzt 🙂
    Wenn die Schale entfernt ist kann man die Zucchini auch gut zum "auffüllen" von roten oder anderen Marmeladen verwenden, wenn man zu wenig rote Früchte hat.

  • 24. April 2024 - 15:31

    Es ist eine leckere süße fruchtige Marmelade. Wer es nicht weiß, denkt evtl, dass es eine Kiwi Marmelade ist Wink
    Viel Spaß beim ausprobieren!
    Ich würde mich sehr über ein Feedback freuen.
    Liebe Grüße

  • 24. April 2024 - 14:00

    Die Kombination kenne ich noch gar nicht, hört sich aber interessant an. Ist das Ergebnis dann eine süße Marmelade fürs Frühstück oder eher sowas in Richtung Chutney, was man zu Käse oder so isst?

Are you sure to delete this comment ?