thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
20min
Portion/en
2 Glas/Gläser
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Lemon Curd ohne Ei / Variante Zitronensoße

  • 20 oder 10 Gramm Maisstärke
  • 2 Esslöffel Vanillezucker
  • 2 Zitronen, Zitronensaft, Zitronenschale, dünn abgeschält
  • 200 Gramm Zucker
  • 150 Gramm Zitronensaft
  • 100 Gramm Sahne
  • 100 Gramm kalte Butter, in Stücken

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Variante Lemon Curd
  1. Mit 20 g Stärke entsteht ein Lemon Curd, mit 10 g eine dickflüssige Zitronensoße.

    Eine Schüssel auf den Mixtopfdeckel stellen und die Stärke einwiegen. Mit Vanillezucker vermischen und zur Seite stellen.

    Die Zitronenschale von 2 Bio Zitronen mit dem Sparschäler dünn abschälen. Möglichst nur das gelbe.

    Zitronenschale und Zucker in den Mixtopf geben und 10 Sek./ Stufe 10 pulverisieren.

    Mit dem Spatel vom Mixtopfrand runter schieben.

    Die Stärkemischung zugeben und alles erneut 10 Sek./Stufe 10 vermischen.

    Alles vom Mixtopfrand runter schieben und den Vorgang ggf. noch einmal wiederholen.

    Zitronensaft und Sahne in den Mixtopf wiegen geben und 15 Min./100°C/Stufe 2,5 ohne Messbecher kochen.

    Butterstücke zugeben und 1 Min./Stufe 1-3 langsam schrittweise ansteigend einrühren.

    Anschließend 2 Min. /Stufe 3 verrühren.



    Das fertige Lemon Curd in saubere Gläser füllen.

Tipp

Mit 10 g Stärke entsteht eine dickflüssige Zitronensoße, wer diese lieber etwas dünn flüssiger haben möchte, kann die Stärkemenge etwas reduzieren.

Mit 10g Stärke, 3 El Vanillezucker, 300g Zucker, Schale von 3 Zitronen, 225g Zitronensaft, 150g Sahne und 150g Butter, entsteht eine dünnflüssige Zitronensoße. Diese Menge ergibt ca 700ml Zitronensoße.

Beim Lemon Curd kann man die Stärkemenge auf 30 g erhöhen, wenn es dicker werden soll.

Wenn es Bio Zitronen im Angebot gibt, gerne in größeren Mengen kaufen. Zitronen kann man gut "im Ganzen" einfrieren.

Einfach die Zitronen abwaschen, abtrocknen und in einer luftdichten Tüte einfrieren. Die Schale der gefrorenen Zitronen lassen sich richtig gut abreiben.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Lemon Curd ohne Ei / Variante Zitronensoße

Drucken:

Kommentare

  • 25. April 2024 - 19:59

    Probiert gerne noch mein anderes Rezept aus, dass passt perfekt dazu Cheescake mit Lemon Curd. 🍋
    Wer Cheesecake mag wird die Kombi sicher unglaublich lecker finden.
    Ein leckerer cremiger, zitroniger Cheesecake. 🍋

Are you sure to delete this comment ?