thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
12 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Grundmasse

  • 600 g Weißkohl
  • 100 g Kartoffeln
  • 100 g Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Ghee od. Öl
  • 3 Eier
  • 3 EL Schmand
  • 3 EL Haferflocken
  • 1,5 TL Salz
  • 1 TL Curcuma/ Gelbwurz
  • sonstige Gewürze (Pfeffer, Muskat, Kreuzkümmel, Koriander), nach Geschmack
  • 1 EL Sesam

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    So geht es
  1. Vom Weißkohl die äußeren Blätter entfernen, gewünschte Menge abwiegen und in grobe Stücke teilen und beiseite stellen

     

    Zwiebel und Knoblauch schälen und grob teilen

    Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 30 Sek. St. 5 zerkleinern, mit dem Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" nach unten schieben

     

    1E Ghee oder Öl zugeben und 5 Min./ 98°/Linkslauf"Linkslauf" St. 3 andünsten

     

    Kartoffeln und Karotten waschen, schälen, grob teilen 

    Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 20 Sek./ St.5 zerkleinern

     

    Weißkohlstücke bereitstellen und

    Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" auf St.5 laufen lassen und den grob geteilten Weißkohl ins laufende Messer geben

     

    Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 8 Min./98°/St.3 Linkslauf"Linkslauf" ohne Meßbecher weiterdünsten

     

    Backröhre vorheizen (180°), Muffinform ausfetten (Ghee oder ÖL) oder mit Papierförmchen auslegen

     

    Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" Eier, Schmand, Haferfliocken und Gewürze

    10 Sek./St.3/Linkslauf"Linkslauf" unterrühren

     

    Die Masse in die Muffinförmchen umfüllen mit Sesam bestreuen

     

     40 Min. bei 180° backen, evtl. in den letzten 10 Min. mit Backpapier abdecken.

     

    Etwas abkühlen lassen, dann kann man die Muffins besser entnehmen.

     

Tipp

Je kühler umso leichter zu entnehmen!

Zum Mitnehmen als Snack zwischendurch gut geeignet, dazu in eine gut verschließbare Box füllen.

Wenn schnell gehen soll:

Da Muffins gerne leicht anhängen, das Blech mit Papierförmchen auslegen. 

Halten sich im Kühlschrank in einer verschloßenen Box einige Tage.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 19. August 2016 - 19:00
    3.0

    Die Muffins sind etwas gewöhnungsbedürftig und kamen in unserer Runde nicht bei jedem an. Trotzdem lohnt sich das Probieren tmrc_emoticons.;-) Werde sie für mich auf jeden Fall wieder machen.

  • 14. Februar 2016 - 15:12

    Danke super

  • 14. Februar 2016 - 15:10

    Wer es gerne herzhafter mag, kann den Schmand weglassen und 1/2 oder ganzes Päckchen Schafskäse stattdessen dazutun!

    lch hab auch schon Reste vom gegartem Lachs (vom Tag vorher) untergemischt und dann statt der Haferflocken  Vollkornmehl zugegeben.

    Man kann den Blumenkohl und die Kartoffel auch noch mit Karotten und/oder Paprika ergänzen....dann wird die Farbe kräftiger  tmrc_emoticons.)

     

  • 10. Februar 2016 - 18:12

    Hört sich interessant an. Werd ich bei Gelegenheit mal testen. Hab es grad noch für WW berechnet: ein Muffin hat dann 2 SmartPoints.

    Danke für das Rezept! Wird gespeichert und ein Herzerl lass ich schon mal da.

Are you sure to delete this comment ?