thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 20min
Gesamtzeit
1h 20min
Portion/en
6 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Teig

  • 625 g Mehl
  • 30 g Hefe
  • 1/4 Liter Wasser
  • 1/8 Liter Milch, lauwarm
  • 2 Stück Kartoffeln, große gekochte geriebene
  • 1 EL neutrales Pflanzenöl (Mazola)
  • 1/2 Teelöffel Salz

zum Frittieren

  • 0,5 Liter neutrales Pflanzenöl (Mazola)

Belag

  • 200 g Schmand
  • 150 g Käse, gerieben

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Langos
  1. Teig

    1. Wasser mit Hefe und Salz im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 2 Min.bei 37 ° auf Stufe 2 rühren. Die gekochten und geriebene Kartoffeln und das Mehl, Milch und Öl einfüllen und 2 Min. Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" zum geschmeidigen Teig verarbeiten, bis sich der Teig vom Rand löst.

    Umfüllen und ca. 1 Std. an einem warmen Ort gehen lassen.

    2. Mehl zum Formen auf die Arbeitsfläche und Hände streuen. Den Teig auf die Arbeitsfläche mit Mehl legen und etwas in Mehl wälzen. Den Teig in sechs bis acht Stücke teilen, und Kugeln formen. Mit einem Küchentuch abdecken und ca. 20 Min. gehen lassen.

    Öl in einem großen Topf erhitzen mit Holzrührlöffel testen ob das Fett heiss genug ist. Wirft dann Blasen am Holzstiel.

    3. Die geformten Kugeln mit Händen in Form ziehen und ins heisse Öl legen, nach kurzer Zeit wenden. ( leichte Bräunung) nun den fertigen Langos etwas vom Öl auf einem ZEWA abtropfen lassen. mit Schmand bestreichen und mit geriebenem Käse bestreuen.

Tipp

Den Langos kann man auch süss z.B. mit Puderzucker oder Nutella  essen

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Langos von Charlot

Drucken:

Kommentare

  • 19. Februar 2015 - 01:41

    Hallo Charlot,

    kann es sein, dass da noch ne Angabe für weitere Flüssigkeit wie Milch fehlt?

    Der Teig war extrem trocken und krümelig und es musste noch ordentlich Flüssigkeit rein, damits ein geschmeidiger Teig geworden ist.

    Normalerweise kommt auf 500 Gramm Mehl mindestens 250 ml Wasser rein.

    lg ama

     

  • 10. Februar 2015 - 19:16
    5.0

    Sau lecker wie Freimarkt Fastfood... Oh mann lecker

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: