- TM5
Zutaten
- 250 g Blumenkohl, in Röschen
- 3 Stängel Petersilie, abgezupft
- 250 g Möhren, in Stücken
- 150 g Äpfel, geviertelt
- 50 g Cashewkerne, geröstet, ungesalzen
- 40 g Sonnenblumenöl
- 15 g Weißweinessig
- 1 TL Senf, mittelscharf
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 3 Prisen Paprika, rosenscharf
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Blumenkohl und Petersilie in den "Mixtopf geschlossen" geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.
Möhren, Äpfel, Cashewkerne, Öl, Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Pasprika in den "Mixtopf geschlossen" geben und 4 Sek./Stufe 4,5 zerkleinern.
Blumenkohl-Petersilien-Mischung zugeben, 10Sek./"Linkslauf" /Stufe 3 vermischen, umfüllen, 30 Minuten ziehen lassen, abschmecken und servieren.
Tipp
Das Rezept stammt aus dem FINESSEN Rezeptheft 1/2016
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Ich bin durch Zufall über dieses Rezept gestolpert und bin ganz begeistert.
Schön knackig, gut vorzubereiten, und passt bei Trennkost hervorragend zu Grillfleisch 
Hab ein bisschen weniger Apfel genommen und stehe Rohkostsalaten auch eher skeptisch gegenüber, aber der hier ist köstlichst!! Danke...
genau DEN habe ich gesucht, alle Finessen Hefte durchgestöbert, nix gefunden
DANKE fürs Rezept, super lecker !!!!
Das Leben genießen, so lange ich es nicht begreife.
(Tucholsky)
Also ich fand ihn super lecker.Habe ein bischen abgewandelt ,noch Champions und ein paar Linsen reingeschmissen.
War nicht so meins, aber Geschmäcker sind bekanntlich ja verschieden.
Schmeckt gut. Der Blumekohl war mir etwas zu gehäckselt, das wurde eher ein Brei. Auf alle Fälle sollte man gut nachwürzen.
Geschmacklich prima. Habe etwas mehr Essig und Salz genommen. Danke für´s Einstellen!
sehr lecker. vielen dank, habe noch eine frische paprika genommen
Der Salat ist sehr lecker und wir werden ihn auf jedenfall wieder machen.
Der Salat ist sehr lecker. Habe allerdings eine andere Salatsoße (Salatsoße wie im Restaurant) verwendet. Die Soße habe ich etwas abgeändert indem ich weniger Öl genommen habe und dafür mit 200 g Sahne verfeinert. Außerdem habe ich noch Rucola hinzugefügt. Noch einen Tipp, den Salat einen Tag vorher anmachen und ziehen lassen. Den Blumenkohl 25 Min. im Varoma garen.