- TM31
Zutaten
- 1000 g Weißkohl, (in Stücken)
- 500 g Wasser
- 2 TL Salz
- 250 g Schafskäse, (/Ziegenkäse in Stücken)
- 100 g Zwiebeln, (halbiert)
- 300 g Hackfleisch gemischt
- 1 Chillischote
- 50 g Tomatenmark
- 3 Eier
- 500 g Milch
- 1 Prise Muskat
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Weißkohl in zwei Portionen in den "Mixtopf geschlossen" geben, ca. 10 bis 12 Sek. / Stufe 4 / zerkleinern und anschließend in den Varoma-Einlegebogen verteilen.
Wasser und 1 TL Salz in den "Mixtopf geschlossen" geben, verschließen, Varoma aufsetzen, 15 Minuten / Varoma / Stufe 1 garen und in eine gefettete Auflaufform umfüllen.
Schafskäse in den "Mixtopf geschlossen" geben, 3 Sek. / Stufe 4 zerkleinern und umfüllen. Zwiebeln und die Chilischote in den "Mixtopf geschlossen" geben und 3 Sek. / Stufe 5 / zerkleinern.
Hackfleisch, halben TL Salz, Paprika und Tomatenmark zugeben, 6 Min. / 100° / "Linkslauf" / Stufe 1 garen, zum Kohl geben und gut vermischen.
"Mixtopf geschlossen" spülen.
Eier, Milch und einen halben TL Salz in den Mixtopf geben 10 Sek. / Stufe 3 / "Linkslauf deaktiviert" verrühren und über den Auflauf geben.
Zerkleinerten Schafskäse darüber verteilen und im vorgeheizten Backofen 45 Minuten backen. Backtemperatur: 175°
Tipp:
Dazu serviert man am Besten Fladenbrot. Wer noch gegarte Kartoffeln übrig hat, kann sie vor dem Überbacken mit unter den Auflauf mischen.
Chéz Hendrik wünscht guten Appetit!
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
.... wir fanden es sehr schmackhaft.... hatte noch ein paar kartoffel über.... die haben wir mit reingemacht
Sorry, uns hat es nicht geschmeckt. Das war viel zu fad, der Rest ist leider in der Tonne gelandet...
Carpe diem!
Es tut mir seeehr leid
...unser Geschmack war es leider nicht, irgendwie nicht würzig genug, mir fehlt da das gewisse "Lecker" bissel fad, aber Geschmäcker sind ja verschieden und gut funktioniert hat wirklich alles, so wie Du die "Bedienungsanleitung" für die Verarbeitung des Rezepts eingestellt hast.
Dafür gibts die 5Sterne, denn es ist eine sehr gute Bescheibung!
egal wie es kommt, immer das Beste draus machen
Hallo, ich habe heute den Auflauf zubereitet, sehr sehr lecker. Werde ich öfters ins Programm nehmen.
Nur leider viel zuviel für uns zwei. Als Thermomix Neuling bin ich gut zurechtgekommen. Kann man den Rest einfrieren? 5 Sterne dafür
Danke für das leckere Rezept, es hat uns sehr gut geschmeckt.
(Weißkohl ohne Wasser zerkleinert)
lg vom Niederrhein
wir liebten dein rezept und es schmeckt sehr gute essen
Ich war skeptisch ob mein Mann es mögen wird...ohne Grund
Er liebt es!
Ein leckeres Fladenbrot dazu und los gehts
Uns schmeckt dieser Auflauf sehr gut!
Ich habe im Auflauf gleich Kartoffeln mitgegart. Die habe ich vor dem Schafskäse in Stücken in den Topf gefüllt, ebenfalls ca. 10 Sek auf Stufe 4 geschreddert und dann in der Auflaufform mit dem Kohl vermischt. Wir hatten ungefähr genausoviel Kartoffeln wie Weißkohl. Die Flüssigkeit habe ich dazu um ca. 150 ml erhöht, hat super funktioniert.
Weil bei uns nicht alle "Eiermilch" beim Auflauf mögen, habe ich eine Hälfte stattdessen mit der entsprechenden Menge Bratensoße in den Ofen geschoben. Dazu bloss Milch oder Wasser im Topf kurz mit Soßenpulver verrühren, braucht nicht aufgekocht zu werden. Die Variante ist würziger, darum evtl. weniger Salz nehmen.
Tut mir leid, mir hat es überhaupt nicht geschmeckt und ich habe alles nach 2 Bissen in die Tonne gekloppt.
hab heut erneut diesen Auflauf gemacht und diesmal auch im TM zerkleinert. Hat super geklappt und wieder mal lecker geschmeckt.
.............................................................
good vibrations
elfengleich
...........................................................