3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Holzofenbrot


Drucken:
4

Zutaten

480 g

Holzofenbrot

  • 480 Gramm Wasser
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 1 Teelöffel Honig
  • 300 Gramm Roggenmehl 1150
  • 450 Gramm Weizenmehl 1050
  • 2 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Brotgewürz
  • 100 Gramm Sauerteig, selbst gemacht
  • 6
    2h 0min
    Zubereitung 1h 15min
    Backen/Kochen
  • 7
    mittel
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • 9
5

Zubereitung

  1. Wasser, Hefe und Honig in den Mixtopf geben und 3 Min./37°C/Stufe 1 erwärmen.

    Dann die restlichen Zutaten in den Mixtopf geben und 4 Min./ Modus „Teig kneten“kneten.

    Teig in einer geölten Schüssel 30 Min. ruhen lassen.

    Nun den Teigling ca 10 mal falten bis eine schöne glatte Kugel entsteht. Jetzt nochmal 30 Min. in einem gut gemehlten Garkörbchen gehen lassen.

    Backofen auf 230°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    Teigling auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gleiten lassen, Backtemperatur auf 200°C reduzieren und 45 Min. backen
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Sasa Vorbereitungsmatte
    Sasa Vorbereitungsmatte
    jetzt kaufen!
  • Sasa Backmatte
    Sasa Backmatte
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Ein feuerfestes Schälchen mit Wasser gibt eine noch krossere Kruste.

Natürlich geht auch ein Tütchen Sauerteig 75 g von Seitenbacher ect. Dafür dann 505 g Wasser verwenden. Funzt genauso.

Wer mag, kann natürlich Kümmel, samen ect dazugeben.

Hab das rezept auf youtube entdeckt und backe nur noch dieses Brot.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Vielen lieben dank für deine tolle bewertung...

    Verfasst von Nikki2017 am 30. September 2019 - 11:12.

    Vielen lieben dank für deine tolle bewertung Halls Surprise.

    Liebe Grüsse aus dem schönen Unterallgäu


    Mit Liebe kochen ist Balsam für die Seele Love

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das leckerste Holzofenbrot, das ich jemals...

    Verfasst von Halls Surprise am 19. September 2019 - 10:47.

    Das leckerste Holzofenbrot, das ich jemals gegessen habe. Wenn ich mehr als 5 Sterne vergeben könnte, ich würde es tun.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • So, jetzt aber...

    Verfasst von Nikki2017 am 12. Mai 2018 - 17:08.

    So, jetzt aber

    Sorry

    Lg aus dem schwabenland

    Liebe Grüsse aus dem schönen Unterallgäu


    Mit Liebe kochen ist Balsam für die Seele Love

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Liebe. Nikki2017,...

    Verfasst von Ingem am 12. Mai 2018 - 13:58.

    Liebe. Nikki2017,
    ich würde dein Brot gerne nachbacken, aber leider fehlen die Zutaten. Vielen Dank für für Deine Mühe.
    ganz liebe Grüße aus dem Allgäu

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Eine Zutatenliste wäre nicht schlecht!!!!!

    Verfasst von pünktchen.123 am 12. Mai 2018 - 13:58.

    Eine Zutatenliste wäre nicht schlecht!!!!!Wink

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können