![thumbnail image 1](https://de.rc-cdn.community.thermomix.com/recipeimage/p4batza3-44303-928037-cfcd2-yw2pkdkx/fd04cfaa-a0ae-4945-868c-8b2997f76699/main/6-korn-brot.jpg)
![thumbnail image 2](https://de.rc-cdn.community.thermomix.com/recipeimage/p4batza3-44303-928037-cfcd2-yw2pkdkx/24094a52-d96c-4b4e-8853-e370d9a9ed37/main/6-korn-brot.jpg)
- TM31
Zutaten
Teig:
- 500 g Weizenmehl, Vollkorn
- 100 g Roggenmehl, Vollkorn
- 250 g Körner, grob gemahlen, z.B Leinsamen, Kürbiskern, Sonnenblumen
- 100 g Dinkelflocken
- 1 Würfel Hefe, frisch
- 20 g Meersalz
- 0,7 l Wasser warm
- Wasser warm, für Schwaden und zum Bestreichen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
1. einen Teil der Körnermischung zum Wälzen zur Seite stellen
2. Wasser in den"Mixtopf geschlossen" , dann alle Zutaten dazu
3. 15 Min." Modus „Teig kneten“"
4. Teig in Gärkörbchen, oder auf Backblech mit Backpapier
ca. 20 Min ruhen lassen
5. Backofen auf 250° (Ober-/ Unterhitze) vorheizen und ein 2. Backblech
mit 1 - 2 Tassen Wasser drauf (unterste Schiene) mit heiß machen
(Wasserschwaden sind für eine knusprige Kruste sehr wichtig!!)
6. Teig zu einem Laib aufarbeiten , evtl mit Wasser bestäuben und in
der übrigen Kornmischung wälzen.
7. Laib nochmal 5 - 10 Minuten gehen lassen und anschließend
ggf. Form korrigieren
8. Vor dem Backen Brot mit etwas Wasser bestäuben und in den
vorgeheizten Backofen (mittlere Schiene) schieben,
Temperatur auf 210° senken
9. Ca. 60 Min, bei abfallender Hitze backen (alle 20 Min um 20° - 30° runterdrehen) und bei 100° ausbacken.
Teig:
Tipp
"Mixtopf geschlossen" SOFORT nach Schritt 4 einweichen, sonst schrubbt man sich dusselig
(ich spreche aus Erfahrung!!)
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
immer wieder lecker
Ob Sonnenblumenkörner, Kürbiskern, Leinsamen oder Dinkelflocken (oder oder oder
), da kenn ich deinen Geschmack nicht - ergo nach Lust und Laune und was immer du magst ![tmrc_emoticons.;) tmrc_emoticons.;)](/bundles/tmrcfront/js/tinymce-plugins/tmrc_emoticons/img/wink.png)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Manchmal stehe ich mitten in der Nacht auf und schreie meinen Wecker an: "Na, wie fühlt sich das an???"
Gut mit aber
erst alle zutaten in den mixtopf und dann in den restlichen körnern wälzen (in welche ?)
Besonderen Dank für den "Tipp"
![tmrc_emoticons.;) tmrc_emoticons.;)](/bundles/tmrcfront/js/tinymce-plugins/tmrc_emoticons/img/wink.png)