
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
1h 5min
Portion/en
12
Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM6
- TM5
- TM31
published: 08.04.2012
geändert: 09.04.2025
Zutaten
Für den Teig
- 300 g Möhren
- 4 Eigelb
- 175 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Flasche Rumaroma
- 1 Flasche Vanillearoma
- 4 steifgeschlagene Eiweiss
- 200 g Haselnuss oder Mandeln gemahlen
- 60 g Semmelbrösl
- 1/2 TL Zimt
- 1 Päckchen Backpulver
Für die Füllung
- 200 g Sahne
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Päckchen Sahnesteif
Deko:
- 150 g weisse Kuvertüre, in Stücken
- 1 Packung Pistazien gehackt
- Marzipanrübli
- Marzipanhäschen, Lamm etc.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Schmetterling einsetzen
Eiweiß in den Mixtopf geben und 2 Min. 30 Sek./Stufe 4 steif schlagen und anschließend in ein Gefäß umfüllen.
Eigelbe, Zucker, Salz, Rum und Vanillearoma, Haselnüsse, Semmelbrösel, Zimt und Backpulver in den Mixtopf geben und 3 Min./Stufe 4 schaumig schlagen. Ebenfalls in ein Gefäß umfüllen.
Schmetterling entnehmen
Möhren in den Miixtopf geben und 7 Sek./Stufe 7 zerkleinern.
Eigelbmasse in den Mixtopf dazugeben und 5 Sek./Stufe 5 vermischen.
Eiweiß unterheben und den Teig in eine gefettete mit Semmelbrösel ausgestreute Form geben und 35 Minuten bei 160°C Umluft backen.
Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Anschließend mittig durchschneiden.
In der Backzeit die Füllung vorbereiten: (schmeckt auch ohne Füllung - spart Kalorien - auf dem Foto ohne Füllung )
Mixtopf spülen.
Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 2 Min. 30 Sek/Stufe 4 steif schlagen.
Mischung auf dem unteren Boden verteilen und den zweiten Boden oben drauf legen.
Für die Deko:
Mixtopf spülen.
Die weiße Kuvertüre in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 10 verkleinern.
Anschließend 2 Min./50°C/Stufe 2 erwärmen.
Schokolade in einen Gefrierbeutel geben und eine Spitze abschneiden. Damit die Torte mit dicken Streifen überziehen.
Mit Pistazien, Marzipanrübli, Hasen, Lämmer nach Geschmack dekorieren.
Zubereitung des Teig
Tipp
Von der restlichen im Mixtopf verbleibenden Kuvertüre mache ich eine weiße Schokolade:
200 g Milch dazugenen und auf 2 Min./80°C/Stufe 2 erwärmen.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
gabcar
Gutes Gelingen und Grüsse aus dem Schwarzwald
Tu Deinem Leib gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen