thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
8min
Gesamtzeit
8min
Portion/en
4 Glas/Gläser
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 300 Gramm Johannisbeersaft rot
  • 400 Gramm Apfelsaft naturtrüb
  • 1 Packung Packung Gelierzucker 2:1
  • ( oder einer ihrer alternativen
  • Gerliermittel)

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und kurz aufrühren. Danach 8 Min/ 100 ° /Stufe 1 einkochen! Gelierprobe machen und ggf. Einkochzeit erhöhen! Ansonsten wie gewohnt in die heiß ausgespülten Gläser füllen und erkalten lassen!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Johannisbeer Apfelgelee

Drucken:

Kommentare

  • 14. Juni 2024 - 09:57
    5.0

    Sehr leckeres Gelee. Habe es genau nach Rezept bereitet, musste allerdings die Kochzeit um ca. 5 Minuten erhöhen, damit eine Kochzeit von drei Minuten (gem. Angaben auf der Gelierzucker Packung) auch gewährleistet war. Wird's wieder geben Smile

  • 19. Juli 2021 - 18:40
    5.0

    Hallo,
    super Gelee mit Gelinggarantie, da ich keinen Apfelsaft im Haus hatte, habe ich Quittensaft hinzugefügt und ein wenig länger eingekocht.

  • 30. August 2018 - 18:12
    5.0

    Ein super leckeres Gelee habe ich nach diesem Rezept zubereitet.
    Vielen Dank dafür.

  • 3. November 2016 - 22:06

    Hallo, ich hab da mal eine wahrscheinlich dumme Frage...aber ich hab noch nie Gelee oder ähnliches gemacht...und ich möchte Freunde und Eltern gern damit beglücken...Also nehme ich ganz gewöhnlichen Apfelsaft aus dem Supermarktregal oder muss ich den auch erst selbst machen...sorry ich bin da echt neu in dem Geschäft.✂️

  • 28. Oktober 2015 - 13:45

    Hallo suesseannimaus,

    herzlichsten Dank für die Rückmeldung! Ich freu mich sehr über die Sterne! Bei uns ist gerade die Quitte dran, sie haltbar zu machen!  Ein tolle Frucht, die aber viel Arbeit macht.

    Gruß Heimchen  Glasses

     Le cose più belle al mondo non possono essere nè viste,nè toccate. Devono essere sentite con il cuore.

  • 28. Oktober 2015 - 13:20

    Lecker. Das wird es nochmal geben. Ich hatte dunklen Johannisbeersaft, beim nächsten Mal nehme ich den roten. Die Zeit zum Einkochen habe ich etwas verlängert. 

  • 21. September 2015 - 12:52

    Hallo Susi15,

    herzlichen Dank für die Sterne! Freut mich, wenn die Mischung bei Euch gut ankommt. Gelierprobe hin oder her, Hautpsache es wird fest. Ich tröpfle mir immer ein wenig vom Gelee auf einen Teller und schau ob die Minimenge eindickt. Danach kann ich persönlich ganz sicher sein, dass die Flüssigkeit auch im Glas ihre gewünschte Konsistenz erhält. Aber beim Gelieren haben ohnehin alle eine ganz eigene Vorgehensweise, die man natürlich auch bei diversen anderen Rezepturen erfolgreich zum Einsatz bringen kann.

     

    LG

    Heimchen Glasses

     

     Le cose più belle al mondo non possono essere nè viste,nè toccate. Devono essere sentite con il cuore.

  • 21. September 2015 - 11:11
    5.0

    Sehr lecker und schnell gemacht. 

    Eine Gelierprobe ist unnötig, wie bereits IsaBelLo geschrieben. Es wird erst fest, wenn es ganz abgekühlt ist.

  • 29. Juni 2015 - 18:28

    Hallo IsabelLo,

    herzlichen Dank für die Rückmeldung. Ich freue mich. Auch wir haben lange nach einer schmackhaften Alternative gesucht, da Johannisbeergelee stets im Regal stehen blieb. Mit einer Verarbeitung in Weihnachtsplätzchen war die Flut an Saft einfach zuviel. So schmeckt es auch den Leckermäulern.

    Sollten noch Beeren übrig sein, so versuche diese Mischung auch einmal als Saft. Einfach mit normalen Haushaltszucker haltbar machen und an heißen Tagen gut gekühlt und vor allem geschorlt anbieten.Ein Traum.

    LG

    Heimchen Cooking 4

     Le cose più belle al mondo non possono essere nè viste,nè toccate. Devono essere sentite con il cuore.

  • 29. Juni 2015 - 18:13
    4.0

    Ich habe letztes Jahr Johannisbeeren geschenkt bekommen. Ich mag die nicht allzu gerne, deswegen musste ich lange überlegen, was ich daraus mache. Schließlich entschied ich mich für dieses Gelee aufgrund der Mischung mit Apfel. Das Gelee ist SOOOO LECKER, dass ich es dieses Jahr gleich nochmal und in der doppelten Menge gemacht habe!  tmrc_emoticons.D

Are you sure to delete this comment ?