thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
50min
Portion/en
4 Glas/Gläser
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

du benötigst:

  • 800 g Erdbeeren halbiert
  • 120 g Himbeeressig
  • 350 g Gelierzucker 2:1, wer das Chutney noch fester wünscht, nimmt 400 g!
  • 2,5 TL Salz
  • 2 TL Grüner Pfeffer, eingelegt
  • 200 g rote Zwiebel halbiert, in dünnen Ringen (5 mm)
  • 2-3 Prise Rosmarin gem., (Abweichung vom Originalrezept)

für Schräfe-Liebhaber:

  • 2-3 Prise Cayennpfeffer, ODER
  • 2-3 Prise Paprikapulver scharf oder Chili aus der Mühle

zuletzt hinzuzufügen:

  • 20 Blätter Basilikum, in Streifen geschnitten

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Zubereitung des Chutneys:
  1. Erdbeeren, Himbeeressig, Gelierzucker, Salz, grünen Pfeffer (abgetropft, etwas mit dem Messer angedrückt) und evtl. Cayennepfeffer oder andere Schärfe-Geber in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 3 Sek./Stufe 4 zerkleinern.

     

    Zwiebel zugeben, anstelle des Messbechers Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen und 20 Min./95°C/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 2 Kochen.

     

    Variante Original:

    Basilikum zugeben, mit dem Spatel unterrühren, Chutney in 4 heiß ausgespühlte Schraubgläser füllen, abkühlen lassen und z.B. zu gegrilltem Fleisch oder Käse servieren.

     

    Variante Pebbles:

    Chutney in 4 heiß ausgespühlte Schraubgläser füllen, abkühlen lassen und z.B. zu gegrilltem Fleisch oder Käse servieren. Auf der Chutney Ettikette den Hinweis vermerken "Bitte frisches Basilikum hinzufügen".

    Auf diese Idee bin ich durch eine TV-Kochsedung gekommen. Da Basilikum so hitzeempfindlich ist, und ich doch den schönen einzigartigen Geschmack nicht verlieren möchte, hab ich mir für das Weglassen des Basilikums entschieden. Und es sieht auch beim servieren sehr schön aus mit frischem Basilikum.

     

  2. Beschreibe hier die Zubereitungsschritte Ihres Rezeptes

Tipp

Dieses feine Erdbeer-Chutney kann so nur im Thermomix TM5 zubereitet werden, da es auf 95°C erhitzt wird.

 

Mit dieser schonenden Erhitzung und dem Gareinsatz als Spritzschutz kocht das Chutney nicht annähernd bis an den Deckel hoch!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Erdbeer Chutney (Finessen 3/2015)

Drucken:

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: