
- TM6
- TM5
Zutaten
Warmer Quinoa-Spinat-Salat mit gebackenem Hokkaido-Kürbis (vegan, glutenfrei, laktosefrei, gesund, lecker)
- 200 g Quinoa
- 1000 Gramm Wasser
- 2 EL Gemüsepaste
- 1 Stück kleiner Hokkaido-Kürbis
- 2 EL Rapsöl nativ
- 3 Prisen Muskatnuss
- 3 Prisen Pfeffer (frisch gemahlen)
- 2 EL Agavendicksaft, Alternativ Reissirup, oder Honig
- 1 gestr. TL Kräutersalz
- 200 g Babyblattspinat (frisch)
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
-
Gareinsatz
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Backofen auf 230 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Quinoa in einem feinen Sieb unter lauwarmen Wasser abspülen, bis es nicht mehr schäumt.
Wasser in den Mixtopf füllen und 1 EL Gemüsepaste hinzufügen.
Quinoa in das Garkörbchen füllen und in den Mixtopf einsetzen.
Quinoa 20 Min /Varoma/Stufe 2 garen. ACHTUNG in den letzten drei Minuten wird der Spinat mitgegart! - Währenddessen den Hokkaido waschen, vierteln, entkernen und in etwa 2-3 cm große Würfel schneiden.
In eine große Schüssel Rapsöl, Muskat, Pfeffer, Agavendicksaft und Kräutersalz geben, mischen und die Hokkaido-Würfel darin unterrühren und somit marinieren.
Die marinierten Hokkaido-Würfel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und für etwa 10-15 Minuten auf mittlerer Stufe backen. - Blattspinat waschen, trockenschleudern und auf beide Ebenen im Varoma verteilen und die letzten 3 Minuten die der Quinoa am garen ist aufsetzen. Er wird dadurch nur ganz kurz mitgedünstet.
Sobald Quinoa und Spinat fertig gegart sind, den Quinoa in eine große Schüssel füllen und 1 EL Gemüsepaste unterrühren, Spinat hinzufügen und nochmal unterrühren. - Sind die Hokkaido-Würfel fertig gebacken, etwa 2 Minuten abkühlen lassen und unter die Spinat-Quinoa-Mischung rühren.
Warm servieren und genießen.
Die süßlich-würzigen Hokkaido-Würfel sind ein guter Kontrast zu dem eher herben Spinat-Quinoa-Salat.
Guten Appetit
Quinoa
Tipp
Wer es nicht vegan möchte, kann auch noch etwas feta drüber bröseln
Die Power-Eigenschaften von Quinoa:
Abgesehen davon, dass Quinoa eine hervorragende pflanzliches Eiweiss darstellt, enthält es viele essentielle Vitamine, Mineralien und Nährstoffe. Quinoa liefert beispielsweise mehr Calcium als Weizen oder Roggen sowie mehr als doppelt so viel Eisen und 50 Prozent mehr Vitamin E als Weizen. Quinoa ist ausserdem reich an Mangan und Kupfer.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Einfach, schnell, lecker und gesund. Und optisch sehr ansprechend.
Das muss man erst mal hinbekommen. Danke für die Rezeptidee.
Von mir verdiente 5 Sterne.
mit Feta super lecker.
Da ich gg. Kürbis Allergisch reagiere (Seit der 2. Schwangerschaft ), geht es super mit Süsskartoffel. Schmeckt ähnlich.
Sehr lecker....
ich musste das Rezept etwas abwandeln, da ich spontan keinen Spinat zu Hause hatte. Ich habe 3er lei Ouinoa dafür benutzt und eine Zuccini im Varoma mitgedämpft. Am Schluss habe ich 100 ml Sahne mit 1 Esslöffel Gemüsepaste gemischt und darübergegossen, da es mir sonst zu trocken gewesen wäre. Wir haben es mit Parmesan und Basilikum garniert.
Lecker, werde es demnächst mit Soinat nach Original zubereiten 😊.
Hat uns leider gar nicht geschmeckt
Einfach lecker, schon oft gemacht. Schmeckt uns auch kalt
Hat klasse geschmeckt. Geht einfach und schnell. Immer wieder gerne.
Gefällt gefällt mir, das Rezept. Danke 😀
@taaascha: wenn du den Quinoa vorher ordentlich abspülst, dürfte der eigentlich nicht mehr durchrieseln.
Sorry aber ich hab mal eine doofe Frage. Wie macht ihr das denn mit dem Quinoa im Garkörbchen. Bei mir rieselt der durch die Löcher