thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
3 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Vegetarischer Rosenkohl-Kartoffel-Feta-Auflauf

  • 700 g Rosenkohl, frisch
  • 4 große Kartoffeln, überwiegend festkochend
  • 100 g Fetakäse, optional
  • 150 g Reibekäse, alternativ 1 Stück Käse
  • 1,5 l Wasser

Auflauf-Flüssigkeit / Sosse

  • 2 gehäufte Esslöffel (Gefro) Gemüsebrühe
  • 200 g Crème fraîche, 1 Becher
  • 2 gehäufter Esslöffel Mehl
  • 40 g Butter

Gewürze

  • Muskatnuss, frisch, gerieben
  • Salz
  • Pfeffer, frisch gemahlen

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Mmmmmmmmh, mit Käse überbacken
  1. (Das Käsestück auf Stufe 10 6-7 Sekunden reiben & aus dem Thermomix in ein Behältnis umfüllen. Entfällt bei fertigem Reibekäse.)

    Rosenkohl waschen. Strunk abschneiden, die ersten Blätter bei Bedarf entfernen, unten einschneiden & anschliessend in den Varoma legen.

    Kartoffeln schälen, waschen, in dickere Scheiben schneiden & in das Körbchen legen. Ich habe es etwas über die Hälfte gefüllt & die Scheiben locker verteilt.

    Optional: Fetakäse in kleine Stücke schneiden oder einfach "bröseln". Beiseite stellen.

    Ca 1,5l Wasser in den Thermomix geben, 2 Esslöffel Gemüsebrühe hinein. Kartoffelkörbchen einhängen (die Kartoffeln sind bei mir nun fast ganz mit Wasser bedeckt). Deckel drauf, Varoma mit Rosenkohl aufsetzen.

    Nun Kartoffeln & Rosenkohl 25 Minuten auf Varoma Stufe 2 garen.

    Zeit überbrücken & die entsprechend grosse Auflaufform (mit Butter) einfetten.

    Ofen auf Ober/Unterhitze bei 200 Grad vorheizen.

    Nach den 25 Minuten Garzeit Varoma abnehmen & Rosenkohl sowie Kartoffeln in der Auflaufform verteilen. Nicht so wild mischen, da sonst nur noch Krümel bleiben. Fetakäse dazwischen geben & alles kurz beiseite stellen.

    Die Gemüsebrühe aus dem Thermomix in einem Messbecher auffangen & ebenfalls beiseite stellen.

    40g Butter auf 100 Grad & Stufe 1 für ca 1 Minute dünsten. 2 Esslöffel Mehl, Becher Creme Fraiche, Gewürz nach Belieben & ca 300ml der Gemüsebrühe hinzugeben. Alles zusammen für 5-6 Minuten bei 100 Grad auf Stufe 2 garen. Danach habe ich alles 15 Sekunden auf Stufe 6 cremig geschlagen.

    Wenn alles abgeschmeckt ist: die Flüssigkeit über Kartoffeln, Rosenkohl & Fetakäse in die Auflaufform geben. Alles final mit Käse bestreuen und bei 200 Grad Ober/Unterhitze für 25 Minuten bei mittlerer Schiene in den Backofen geben.

    Ich lasse es gern mit Röstaromen etwas dunkler werden, indem ich nach der Zeit die Temperatur ausschalte & den Auflauf noch 5 Minuten im Ofen stehen lasse.

    Hinweis: Wie schon geschrieben ist der Fetakäse optional. Ich esse ihn sehr gerne, mein Freund meinte, er stehle dem Rosenkohl ein wenig die Show.

    Mir war es bei diesem Rezept wichtig, vegetarisch & anti-alkoholisch zu bleiben. Varianten mit Speckwürfeln & der Zugabe von Weißwein sind natürlich machbar & machen das Rezept selbstverständlich deftiger sowie den Fetakäse unnötig. Man könnte auch einfach ein Stück Fleisch dazu braten.

    Insgesamt waren Kartoffeln & Rosenkohl "auf den Punkt" fertig gegart, der überbackene Käse schön fest gratiniert & die Flüssigkeit umschloss alles cremig. Eine gelungene Mahlzeit.

    Guten Appetit!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 24. Juni 2023 - 20:55
    5.0

    Unglaublich lecker! Tolles Rezept. Mal was anderes. Hat sogar Mann und Tochter geschmeckt, die Rosenkohl sonst eher nicht mögen. Ich hatte noch Pellkartoffeln und habe mich für tiefgekühlten Rosenkohl entschieden. So ging es auch noch ruckzuck. Das wird es ganz bestimmt noch öfter geben!

    Geli

  • 15. Februar 2023 - 17:30
    5.0

    Ein Super Rezpt,
    vielen Dank dafür.

  • 18. Februar 2021 - 06:57
    5.0

    Sehr lecker! Danke für's Einstellen! Smile

  • 13. Februar 2021 - 18:26
    4.0

    Das Gericht hat denen aus meiner Familie, die Rosenkohl mögen gut geschmeckt.
    Die Menge für 3 Portionen kommt hin.
    Ich habe für 5 Personen doppelte Menge gemacht und es ist noch ca. 1 Portion übrig geblieben. Bei doppelter Menge tun 5 min mehr beim dünsten und 5 min mehr im Backofen ganz gut.

  • 19. Oktober 2020 - 06:25
    5.0

    Nach längerer Suche bin ich auf dieses leckere Rezept gestoßen. Es war das richtige Essen, an einem herbstlich ungemütlichen Tag wie gestern. Ich gestehe allerdings, dass es nicht bei einer vegetarischen Version geblieben ist. Für einen pikanten Geschmack habe ich eine Cabanossi mit untergemischt. Love

  • 10. November 2019 - 10:08
    5.0

    Klingt super lecker, die Beschreibung ist auch sehr präzise und es wird heute auf jeden Fall gekocht.
    Werde noch mit Brokkoli mischen, dafür weniger Rosenkohl nehmen.
    Danke für das Rezept.

  • 23. Dezember 2018 - 19:00
    5.0

    MEGA - sehr lecker

    Erstversuch - hatte ich schon lange in meinem "ausprobieren" Ordner gespeichert. Heute war es soweit. Hab nur 2 Kartoffeln verwendet, weniger Rosenkohl (hatte ein 400 g. Aldi-Pack da, diesen noch geputzt und dann ins Varoma), dafür aber einen ganzen Feta 200 g verwendet. (Ich liebe Feta)

    Bei der Soße hab ich mich an die Originalvorgaben gehalten (mit Kräuter-Creme fraiche vom Penny), noch bisschen Paprikapulver und Pfeffer dran.............

    was soll ich sagen: EIN TRAUM echt richtig lecker! Vielen Dank

  • 3. Dezember 2018 - 19:44
    5.0

    Klasse RezeptSmile wir hatten alles so und noch Schinkenwürfel mit dazu. Creme fraiche war leer, ging auch prima mit Quark.
    Rezept ist gespeichert. Danke

  • 19. November 2018 - 22:12
    4.0

    Leckeres Gericht zu empfehlen, habe nur statt saure Sahne anstatt Crème fraîche genommen.

  • 2. Juli 2017 - 15:54
    5.0

    Habe statt Kuhkäse den Veganen Käse von Simply V genommen. Und die Creme Fraiche, durch Alpro Koch Creme ersetzt. Als Butterersatz habe ich die Alsan Bio genommen. War sehr lecker in der Veganen Variante. Wird es bald wieder geben.

Are you sure to delete this comment ?