thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
40min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
-- --
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Rote Beete Gemüse mit Kartoffeln, warmes Gericht

  • 2 Rote Bete, mittelgroße
  • 800 g Kartoffeln
  • 500 Gramm Wasser
  • 1 Zwiebel
  • 20 g Öl
  • 1 Äpfel
  • 15 g Mehl
  • 250 g Milch
  • 10 g gekörnte Brühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 Prisen Muskat, nuss
  • 2 -4 Eßl. Zucker
  • 40 g Balsamico, Essig weiß

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Die Roten Beete schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. In den Garkorb füllen.

    Kartoffeln schälen, längst vierteln oder in grobe Würfel schneiden. In den Varoma füllen.

    Wasser in den Mixtopf einfüllen, Garkorb einhängen, Varoma aufsetzen. Dann 30 Min./Varoma/Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" kochen.

    Danach Kartoffeln warmstellen.

    Garkorb entnehmen und Rote Beete zur Seite stellen.

    Mixtopf entleeren.

    Zwiebel schälen, vierteln und 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern.

    Öl dazugeben und 3 Min./Varoma/Stufe 1 andünsten.

    Apfel schälen, entkernen und vierteln, zu der Zwiebel in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern.

    Mehl darüberstäuben und 1 Min./100°C/Stufe 1 anschwitzen.

    Alle restlichen Zutaten einfüllen und ca. 4 Min./100°C/Stufe 1 garen, bis die Sauce eindickt.

    Nochmals herzhaft abschmecken, sie soll nachher würzig-süß-sauer sein.

    Rote Beete dazugeben. 3 Min./90°C/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 1 erhitzen.

    Eventuell nochmals abschmecken (die roten Beete ziehen viel Geschmack).

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Rote Beete Gemüse mit Kartoffeln, warmes Gericht

Drucken:

Kommentare

  • 8. Februar 2025 - 11:23
    5.0

    Sooooooo lecker. Sogar mein Kind ißt so die rote Bete.Smile

  • 1. Februar 2024 - 08:33
    5.0

    Mega, erinnert mich an meine Kindheit. Da gab es das immer von meiner Mutter. Ich nehme gefarte Rote Bete. Das geht auch sehr schnell.

  • 17. März 2023 - 14:35

    Das erste Rezept, in welchem mir Rote Beete schmeckt! Richtig gut!

  • 9. Juli 2022 - 12:26
    5.0

    Ich bin total begeistert. Der Geschmack süß -sauer schmeckt fantastisch.

  • 11. August 2021 - 13:06
    5.0

    Auch ich kochte das Gericht 2 x nach "Ilonas schnellerer Methode" mit frischen roten Beeten aus dem Hochbeet (mit weniger Zucker) und kann mich "EWakocht" nur anschließen - tolle Farbe und toller Geschmack!
    Ist eingekocht für unseren anstehenden Wohnmobil-Urlaub.
    Sehr zu empfehlen!
    Danke für das Rezept und die Idee der einfacheren Zubereitung!

  • 20. März 2021 - 16:42
    5.0

    Ich habe vorgestern dein Rezept nachgekocht, allerdings nach Ilonas Turbo-Methode (ich hatte es eilig). Ich habe frische Bunte Beete genommen, trotzdem hatte das fertige Gericht eine wunderschöne magentarote Farbe und glänzte appetitlich. Am nächsten Tag konnte der übrig gebliebene Rest problemlos genossen werden.

    Schnell und einfach zuzubereiten, preiswert und sehr lecker.

    Danke für's Rezept.

  • 3. Februar 2021 - 12:50
    5.0

    Das Rezept hat mich schon länger angelacht und wurde heute gekocht, super lecker. Habe allerdings vorgekochte vakuumierte Beete verwendet. Tja, die Farbe war lange nicht so schön wie auf Deinem Bild. Werde nächstes Mal auch Frische nehmen. Bei mir gab es Bratwürstchen mit Röstzwiebeln dazu, die Zwiebeln schmecken sehr gut zu den Rote Beete Kartoffeln, gibt dem Ganzen noch mehr Pfiff. Vielen Dank fürs Einstellen.Smile

  • 18. Dezember 2020 - 11:46
    5.0

    Eines unserer Lieblingsrezepten...😍 Wir nehmen auch vorgegarte Rote Bete...schmeckt einfach lecker 😊

  • 29. März 2020 - 15:49
    5.0

    Köstlich, mehr gibt es nicht zu "schreiben".
    Habe auch vorgegarte genommen und im letzten Schritt - von Hand gewürfelt, wegen der Optik - hinzugefügt.

  • 24. März 2020 - 14:49

    Ilona Lendzian: super Idee, funktioniert perfekt. Danke