thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
1h 15min
Gesamtzeit
1h 15min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Pfannkuchen mit gemischtem Gemüse

Pfannkuchen

  • 250 g Milch
  • 2 Eier
  • 1/2 TL Salz
  • 150 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • Öl zum Braten

gemischtes Gemüse

  • 1/2 Bund Petersilie abgezupft
  • 500 g Wasser
  • 1 geh. TL Gewürzpaste für Gemüsebrühe, selbst gemacht oder 1 Würfel Gemüsebrühe für 0,5 l Wasser
  • 50 g Frühlingszwiebel, längs halbiert, in mundgerechten Stücken
  • 200 g Paprika, bunt in Streifen ( ca 1x4cm)
  • 120 g Zuckerschoten
  • 100 g weiße Champignons, halbiert oder geviertelt
  • 40 g Olivenöl
  • 20 g Worchester-Sauce
  • 15 g Honig
  • 1/4 TL Salz
  • 2 Prisen Pfeffer
  • 1/4 TL Paprika rosenscharf

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Pfannkuchen
  1. 1.Milch, Eier und Salz in den Mixtopf geben und 15 Sek/ Stufe 4verrühren.

    2.Mehl und Backpulver zugeben, 15 Sek / Stufe 4unterrühren, umfüllen und 30 Minuten ruhen lassen. In dieser zeit Mixtopf spülen.

  2. Gemischtes Gemüse
  3. 3. Petersilie in den Mixtopf geben 3 Sek / Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.

    4. Wasser und Gewürzpaste i n den Mixtopf gebenVaroma Behälter aufsetzen, Frühlingszwiebeln, Paprika, Zuckerschoten und Champigons einwiegen, Varoma veeschließen und 15 Min / Varoma / Stufe 1 garen. In dieser Zeit aus dem Pfannkuchenteig in einer Pfanne auf dem Herd mit etwas Öl 4 Pfannkuchen backen und warm stellen.

    5.Varoma zur Seite stellen, Mixtopfleeren und Garflüssigkeit dabei auffangen.

    6.30g Garflüssigkeit, Olivenöl, zerkleinerte Petersilie, Worchester-Sauce, Honig, Salz, Pfeffer und Paprikaoulver in den Mixtopf geben 5 Sek/Stufe 5 verrühren, mit dem Gemüse aus dem Varoma- Behälter in eine Schüssel geben, vermischen und abschmecken.

    Pfannkuchen mit gemischtem Gemüse auf 4 Teller verteilen und sevieren

Tipp

Pro Portion: Brennwert 1497kJ/358 kcal, Eiweiß 13g, Kohlenhydrate 39g, Fett 15g

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Pfannkuchen mit gemischtem Gemüse

Drucken:

Kommentare

  • 27. Januar 2017 - 14:59

    Da nicht jeder die Zeitschrift hat, finde ich es nicht schlecht, wenn sich jemand die Mühe macht, das Rezept hier einzustellen - allerdings finde ich auch, dass die "Quelle " erwähnt werden sollte!

    My home is my castle

  • 27. Januar 2017 - 09:56

    Ich finde es auch nicht sehr kreativ, einfach die Rezepte aus der Zeitschrift abzuschreiben und dann noch mit dem selben Bild zu versehen. Ich würde mal sagen, das wurde noch nicht mal selbst getestet. Sehr schade sowas Puzzled. Von mir gibt es dafür auch keine Bewertung. Das Rezept für sich finde ich sehr interessant. Aber lesen kann ich selber.

    LG Nessi


     


    Vegetarier essen keine Tiere, aber sie fressen ihnen das Futter weg. Robert Lembke 

  • 26. Januar 2017 - 20:40

    Das Rezept ist doch aus der aktuellen Thermomix abgeschrieben! Ich dachte hier stellt man eigene Kreationen ein, oder gibt zumindest die Quelle an.

    Dafür 0 Punkte

Are you sure to delete this comment ?