thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
5min
Gesamtzeit
5min
Portion/en
--
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 2- 4 Knoblauchzehen
  • 10 g Olivenöl
  • 450 gTK Blattspinat
  • 100 ml heisses Wasser
  • 1 TL Gemüsebrühe, pulver
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 200 g Schafskäse, /Feta
  • Pfeffer nach Geschmack
  • 500 g Spaghetti, oder andere Nudeln

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Knoblauchzehen 5 sec/ Stufe 5 zerkleinern, Olivenöl dazu und 2 min/Varoma/Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" ohne Messbecher andünsten. Danach TK Blattspinat zugeben, sowie heisses Wasser und Gemüsebrühe und 16 min/100°/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 1 garen. Inzwischen die Spaghetti oder andere Nudeln auf dem Herd garen. Anschließend restliche Zutaten zugeben und nochmals 5min/100°/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 1 garen. Zu den Spaghetti oder anderen Nudeln servieren und geniessen.

    Das Rezept gehört zu meinen Lieblingsrezepten! Leider stammt es nicht von mir, sondern von jemand aus dem Wunderkessel!!! Hier nochmal vielen Dank für dein Rezept!!!! Es ist super einfach und hammermäßig im Geschmack!!! Wir lieben es !!! Ihr müsst es ausprobieren!!! 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Knoblauch-Spinat-Spaghetti

Drucken:

Kommentare

  • 23. Juni 2022 - 12:02
    5.0

    Danke für das leckere Rezept. Ich nehme statt Sahne und Milch nur Milch und ergänze noch Mehl oder Speisestärke, damit es nicht ganz so flüssig ist. Unbedingt viel Knoblauch, sonst ist es ein bisschen fad tmrc_emoticons.;-)

  • 25. März 2022 - 09:19
    5.0

    Gestern Abend gekocht und hat sehr gut geschmeckt.

    Habe kräftig gewürzt und die Milch weggelassen. Mit einem Löffel Speisestärke angedickt. Es war sehr schnell gemacht.

    Cooking 9 Mfg Rosa

  • 21. August 2021 - 18:34
    2.0

    Für meinen Geschmack zu lasch gewürzt, habe die Sahne durch 200 ml Milch ersetzt. Habe zusätzlich noch mit Speisestärke angedickt. Ach ja, habe 4 Knoblauchzehen verwendet.

  • 16. Mai 2021 - 17:59
    5.0

    Sehr gut, vielen Dank! Auch ich hab Zwiebel mit verarbeitet, beim nächsten Mal werde ich die Soße noch etwas binden 😉

  • 11. März 2021 - 13:38
    5.0

    Super lecker 😋

    Hab mich von den Kommentaren leiten lassen und für mich abgewandelt:
    Auf alle Fälle 4 Knoblauchzehen (soll man ja auch schmecken 😉)
    1 große Zwiebel
    da ich frischen Spinat verwendet habe (der natürlich nicht auf einmal Platz hat), erst mal voll gemacht und nach ca. 5 Minuten den Rest dazugeben (bei mir wars erst 300 g, dann die restlichen 150 g dazu)
    Ich hab nicht die Milch weggelassen, sondern die Sahne auf 100 g reduziert. Somit hab ich auch weniger Flüssigkeit und ist nach ganz so gallig!

    Vielen Dank für das Rezept! 👏😃

  • 5. November 2020 - 18:17
    5.0

    Lecker lecker lecker! I Love Spinat!
    Habe Zwiebeln zusätzlich mit rein und stärker gewürzt + 1 TL Stärke zum binden. Konsistenz war so echt gut. Einmal zu Vollkornspaghetti und heute mit gegarten Kartoffeln im Ofen überbacken. Danke 🙋

  • 2. September 2020 - 06:47
    4.0

    Mit Zwiebeln und ohne Milch zubereitet.
    Kam gut an, würde beim nächsten Mal noch mehr Knoblauch nehmen.
    Warum muss es Blattspinat sein? Die Blätter bleiben doch gar nicht erhalten, kann man da nicht auch gehackten TK-Spinat nehmen? Oder gleich TK-Rahmspinat?

  • 5. Juli 2020 - 09:05

    Lecker

  • 27. April 2020 - 19:31
    5.0

    Super lecker! Habe noch Krabben dazu gegeben. Wird es ganz betimmt öfters geben. Vielen Dank fürs Rezept Smile

  • 31. März 2020 - 13:31
    4.0

    Das ist ganz okay. Hat aufgewärmt sogar besser geschmeckt. Ich habe die Milch weggelassen, war trotzdem noch sehr flüssig. Ich habe noch zwei kleine Zwiebeln dazugefügt.

Are you sure to delete this comment ?