
- TM31
Zutaten
- 5 Stück Schalotten, (geschält)
- 750 Gramm Schweinegulasch
- 2 Flasche Malzbier, (0,33 l Inhalt)
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL gekörnte Brühe
- 1 Päckchen Instant-Jägersauce, oder 2 EL Bratensauce aus der Tube
- 2 Stück rote Paprika, (gewürfelt)
- Salz, Peffer, Paprikapulver (mild)
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Schalotten im
"Mixtopf geschlossen" auf Stufe 5 zerkleinern, dann 3 Minuten/Stufe 1/100 Grad anbraten.
Gulasch zugeben, 10 Minuten/
"Sanftrührstufe" /
"Linkslauf" /Varoma anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver nach Geschmack würzen.
Malzbier, Tomatenmark und gekörnte Brühe zugeben und 45 Minuten/
"Sanftrührstufe" /
"Linkslauf" /100 Grad kochen lassen.
Instant-Jägersauce oder Bratensosse aus der Tube und die Paprikawürfel zugeben und 25 Minuten/
"Sanftrührstufe" /
"Linkslauf" /100 Grad weitergaren.
Wir essen das Gulasch am liebsten mit Bandnudeln.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
superlecker und war eine schöne sämige sosse....wird es öfters bei uns geben.....das fleisch war superzart....

Habe Putengulasch genommen und statt Jägersoße Maggifix für Rouladen. Meine Familie war echt begeistert. Schade nur, dass das Fleisch ziemlich "kleingerührt war.