
- TM31
Zutaten
Hackfleischnester
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 altes Brötchen
- 1 Zwiebel
- 1 Ei
- 1/2 TL Basilikum
- 1/4 TL Majoran
- 1 Messerspitze Paprikapulver
- 1 gestrichene Teelöffel Kräutersalz, selbstgemacht
- 3 Prisen Pfeffer
- 200 g Gouda
- 2 Stück Fleischtomaten, entkernt und fein gewürfelt
- 1 Stück Fleischtomate, in 9 Scheiben
- 9 Blatt Basilikum, frisch
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
-
Gareinsatz
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Zuerst das altbackene Brötchen in eine kleine Schüssel mit Wasser geben um es einzuweichen.
Anschließend die 200g Gouda im Mixtopf 5 Sek./St.6 zerkleinern und umfüllen.
Die Zwiebel halbieren und 4 Sek./St.5 zerkleinern. Nun 500g Hackfleisch zugeben sowie das gut ausgedrückte Brötchen, Ei, Basilikum, Majoran und Paprikapulver. Alles 30 Sek./St.3
"Linkslauf" mit Hilfe das Spatels vermengen. 100 g Gouda, Kräutersalz und Pfeffer zugeben und nochmals 15 Sek./St.3
"Linkslauf" unterrühren.
Aus der Masse 9 "Plätzchen" mit Rand formen und im Varoma sowie im Varomaeinlegeboden verteilen.
Die Tomatenstücke in die Mulden füllen und mit Gouda bestreuen.
1 Basilikumblatt auf jedes Nest legen und darüber je eine Scheibe Tomaten (bei Bedarf noch den Rest Käse wenn noch etwas übrig ist).
In das Garkörchen 1/2 l Wasser und ca. 800 g Kartoffeln einwiegen und 30 min Varoma St.1 garen.
Hackfleischnester
Tipp
dazu passt ausserdem ein frischer Blattsalat
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Ich habe Zuccini und Tomaten in die Mitte gelegt und jeweils ein Stück Milchkäse. Sehr, sehr lecker !
Immer wieder sehr lecker!
-Obwohl ich bisher noch nie auf die Idee gekommen bin, dieses Rezept im TM zu machen... Ich kenne es aus dem Kochbuch: "So kocht Frau Antje heute" und habe es schon oft gemacht, aber beim nächsten Mal probiere ich es nach Deiner Anleitung im TM
Vielen lieben Dank für´s Umschreiben und Einstellen
Ich habe sie gestern Ausprobiert und als wirklich lecker empfunden. Auch wenn es etwas aufwendiger war, die nester zu formen. Das wird es öfter geben.
wir lieben ja die Königsberger Klopse aus den Varoma. Dieses Rezept wird daher bestimmt auch mal ausprobiert.LG