4.7 (3)
thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
100 g
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Tofu

  • 1 Liter Sojadrink, selbstgemacht oder gekauft
  • 2 Esslöffel Zitronensaft oder Essig

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Sojamilch herstellen oder kaufen.
  2. 1 Liter Sojamilch in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" füllen, 10 min / 70 °C / Stufe 2
    währenddessen das Gerinnungsmittel (also Essig oder Zitronensaft) in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" durch die Deckelöffnung geben. Danach den Messbecher wieder einsetzen.
  3. Nun muss das ganze noch abgeseiht werden.
    Hierfür benötigt man ein Abseihtuch oder ganz profan: ein sauberes Küchentuch. Am besten dieses in eine Schüssel oder ein Sieb legen und die erhitze Milch vorsichtig hinein schütten und ausdrücken, wenn das ganze etwas abgekühlt ist.

    Das, was noch im Tuch bleibt: et voilà TOFU
    Wer es fester möchte, muss es noch pressen. Hierfür ist eine Presse unerlässlich. So etwas kann man kaufen oder einfach selber machen, in dem man eine kleine Plastikdose in gewünschter Form nimmt und Löcher in den Boden und ein paar in den Seiten bohrt, sodass weitere ausgepresste Flüssigkeit austreten kann.
    Hier einfach das Tuch mit reinlegen, damit das Tofu schön drin bleibt.
    Jetzt muss noch gepresst werden. Bereits nach 15 Minuten kann man schauen, wie es aussieht.

Tipp

als Gerinnungsmittel gibt es noch einige weitere Möglichkeiten als Essig oder Zitronensäure. Bei häufiger Tofu-Herstellung würde sich "Nigari" lohnen, für "japanisches Tofu".
Durch das Gerinnungsmittel flockt die Milch auf, die festen Bestandteile lösen sich von den flüssigen, sodass das Endprodukt "Tofu" zurück bleibt.
Die ausgetretene Flüssigkeit kann man (meines Wissens nach) nicht weiter verwenden.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

TOFU

Drucken:

Kommentare