thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
10min
Portion/en
3 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

BASIS

  • 250 g Magerquark (0,3% Fett)
  • 250 g Joghurt (0,1% Fett)
  • 2 Esslöffel Leinsamen (35g)
  • 4 Esslöffel Vollkorn-Haferflocken (60 g)

FRÜCHTE

  • 1 Äpfel (z.B. Pink Lady), in Stücken
  • 1 Birne (hart), in Stücken

On-Top-Zutaten

  • 30 g Walnüsse
  • 2 Esslöffel Kokosflocken (15 g)
  • 1 gestr. EL Zimt
  • 100 Gramm O-Saft (oder Milch)
  • 80 g Rosinen

Alternative Zutaten

  • 2 Esslöffel Eiweißpulver Vanillegeschmack, oder alternativ
  • 1 Esslöffel Honig

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Alle BASIS-Zutaten, Früchte und On-Top-Zutaten OHNE die Rosinen (es sei denn, man mag diese zerkleinert) in den Mixtopf geben. Alles 10 Sek./Stufe 4,5 zerkleinern und miteinander vermengen.

    Nun die Rosinen zugeben und 10 Sek./ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" untermengen.

    Gutes Gelinegn & Guten Appetit!

Tipp

Bei den On-Top-Zutaten kann auch mit anderen Nüssen oder z.B. Cranberries entsprechend experimentiert werden.

Ich gebe immer noch mein Eiweiß-Vanille Pulver hinzu, welches ich für Eiweiß-Shakes verwende - so spare ich mir den Zucker oder Honig. Wem es nicht süß genug ist, kann nach Geschmack Honig oder Agavendicksaft, Xucker... zugeben.

Das Müsli dickt noch nach, da die Haferflocken etc. aufquellen. Sollte es zu dick werden, einfach vor dem Verzehr noch etwas Milch bis zur gewünschten Konsistenz unterrühren.

Diese Menge ergibt für mich 3 reelle Frühstücks-Portionen á ca. 350 g. Ich fülle diese in Gläser - so hält sich das Müsli 3-5 Tage im Kühlschrank.

Morgens schneide ich mir meist noch zusätzlich einen Apfel oder eine Banane hinein.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Overnight Oats

Drucken:

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: