thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
1h 10min
Portion/en
5 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Benötigter Brennstoff:

  • 600 g Chilis (rote, grüne gelbe nach Geschmack)
  • 1 Stück rote Paprika
  • 1 TL Salz
  • 4-5 Stück Knoblauchzehen oder alternativ
  • 4 EL Knoblauchgrundstock-Paste
  • 60 g Öl (Rapsöl)
  • 50 g Tomatenmark
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Kreuzkümmel (Cumin)

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Und so wird´s gemacht:
  1. Solltet ihr nicht den Knoblauchgrundstock (Rezept findet ihr hier in meinen Rezepten: //www.rezeptwelt.de/saucendipsbrotaufstriche-rezepte/knoblauch-grundstock-praktische-paste-auf-vorrat/teiqsuax-a0ce0-847621-cfcd2-60hcqpvd ) verwenden, so beginnt ihr mit den Knoblauchzehen:

    Die Knoblauchzehen in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Sekunden auf Stufe 6 zerkleinern.

    Paprika entkernen und Chilis vom Strunk befreien und alles in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben. Dann für 30 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.

    Nun alle übrigen Zutaten in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben: 15 Minuten bei 100 Grad auf Stufe 2 kochen, dann auf 90 Grad herunterschalten und weitere 45 Minuten (ohne Messbecher - den gareinsatz als Spritzschutz auf das Loch im Deckel stellen) auf Stufe 2 kochen. Anschließend noch einmal alles für 40 Sekunden auf Stufe 6-8 (langsam hochschalten) pürieren.

    Nun vorsichtig (die Masse ist sehr heiß!) in sterile Gläser füllen und sofort verschließen.

    Gutes Gelingen & guten Appetit!

Tipp

Ich verwende immer ganz scharfe Chilis - hier kann man jedoch nach individuellem Geschmack auch mit milden Sorte eine würzige Paste erzeugen.

Ich bereite immer eine größere Menge vor, die Menge aller Zutaten kann jedoch auch halbiert werden.

Die Paste bewahre ich nach Anbruch im Kühlschrank auf, sie ist sehr lange haltbar - zur besseren Konservierung kann man die Paste mit Öl bedecken. Bitte immer mit einem sauberen Löffel die gewünschte Menge entnehmen!

Alles war scharf sein muss, wird von mir mit der Paste verfeinert: Pizzasauce, Nudelsaucen, Gulasch... Man kann auch 1-2 TL mit Frischkäse verrühren und hat einen feurigen Dip!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Chili-Grundstock - Cheeky Chili-Paste - Höllenfeuer (nichts für Feiglinge!)

Drucken:

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: