thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
0 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Chai Latte Teemischung

  • 16 Cardamom
  • 1 gestr. TL Nelken
  • 3-4 EL Pfefferkörner
  • 2 Zentimeter Ingwer
  • 3 Sternanis
  • 4 Stück Zimtstangen
  • ca.90 g schwarzen Tee

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Alle Zutaten (außer dem schwarzen Tee) kurz auf Stufe 10 pulverisieren. Dann mit dem Tee mischen.

    Fertig!!

    Von dieser Mischung 3 TL in einem Teebeutel mit einem halben Liter Milch (oder halb Milch/halb Wasser) und nach Bedarf etwas Zucker 8 Min. bei 80° (Linkslauf) kochen lassen.

    Danach den Teebeutel entfernen und wer möchte kann den Chai Latte noch aufschäumen und mit einer Prise Zimt servieren!!

Tipp

Die Gewürze können natürlich je nach Geschmack variiert werden.

Sommervariante:
Chai Latte on Ice
https://www.rezeptwelt.de/getraenke-rezepte/chai-latte-on-ice-frappe/ubpr3df7-2659c-403891-cfcd2-nqnaw5zk

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Chai Latte Teemischung

Drucken:

Kommentare

  • 16. März 2025 - 11:21
    5.0

    Super Idee, die Gewürzmischung für den Chai-Tea-Latte selbst herzustellen. Wir hatten sonst dieses Instant Zeugs und uns immer über die Verpackungsmenge und die sehr starke Süßung moniert. Jetzt kann man selbst bestimmen, wie süß das Getränk sein soll. Wir haben halb Milch/ halb Wasser für uns als bestes Mischverhältnis empfunden. Ingwer haben wir in Pulverform genommen, auf Grund der Befürchtung, dass durch die Feuchtigkeit im frischen Ingwer die Haltbarkeit nicht so lange gewährleistet ist...Die drei Teelöffel Pulver haben wir bei der Zubereitung direkt in die Flüssigkeit gegeben und erwärmt. Danach einfach durch ein Tee Netz gefiltert.

  • 29. März 2018 - 20:30

    allygolightly:ich nehme immer getrockneten Ingwer, habe auch bedenken wegen des frischen Ingwers und der restfeuchte

  • 29. März 2018 - 20:29

    Caro29:
    ich nehme immer getrockneten Ingwer

  • 11. März 2018 - 21:25
    5.0

    Sehr lecker - vielen Dank für das Rezept! Wie lange hält sich die Mischung (wegen des frischem Ingwers?). Muss sie luftdicht verschlossen im Kühlschrank gelagert werden?
    Hab es schon einige Male zubereitet und zumeist rechtzeitig verbraucht. Beim letzten Mal leider nicht🤔...

  • 28. Februar 2018 - 09:41
    5.0

    Hier noch die Sterne ⭐️ ⭐️⭐️⭐️⭐️

  • 28. Februar 2018 - 09:40

    Sehr lecker 👍🏻Hab den Ingwer weggelassen und machen ihn frisch an den Tee, gleich beim aufkochen. Da ich mir auch nicht sicher war. Trinke es jetzt jeden Tag😊Danke für das tolle Rezept.

  • 26. November 2017 - 18:58

    Eine Frage zum Ingwer: besteht nicht die Gefahr, dass die Mischung „feucht“ wird und schimmelt? Kann man auch getrockneten Ingwer verwenden?

  • 11. Oktober 2017 - 18:51
    5.0

    Puh ,ist etwas scharf geworden und mit Zucker dazu göttlich.

  • 5. Juni 2017 - 20:48
    5.0

    Ich habe zwar die Kardamomkapseln weggelassen, aber trotzdem ist diese Chai Latte unfassbar lecker!! Ich trinke sie mittlerweile täglich, ich liebe sie einfach, danke! Love ab und zu reißt zwar der Teebeutel, aber dann geht das ganze einfach durch ein Teesieb.

  • 1. Juni 2017 - 09:25

    farawaygh:
    Danke für Deinen Kommentar!
    Pfeffer ist natürlich Geschmacksache tmrc_emoticons.;-)
    Übrigens kann man das ganze bei der Hitze auch als Frappe zubereiten!