thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
40min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
1 Liter
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Apfelsaft

  • 2000 Gramm Äpfel
  • 40 Gramm Zucker

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Äpfel entsaften
  1. Äpfel gut waschen und vierteln (mit Schale und Kernen)


    Ich entferne nur die Stiele vorher.


    Äpfel in den Thermomix geben und in Intervall Stufe 4-10 zu einem feinen Brei pürieren. ( Bei 2 kg Äpfeln sind wahrscheinlich mehrere Pürierdurchgänge nötig. Dann einfach den ersten Brei in das Tuch geben und den nächsten Schwung pürieren - Die Angabe von 2 kg Äpfel bezieht sich auf den Flüssigkeitsgewinn von ca. 1 Liter Saft)


    Eventuell zwischen durch mit dem Spatel wieder etwas hinunter schieben.


     

  2. Den Varoma auf eine Schüssel stellen und mit einer Stoff / Mullwindel auslegen.


    Hier nun den entstandenen Brei geben.


    Ecken des Mulltuches anheben und  nun zusammendrehen, das man den Saft aus dem Brei rauspressen kann.

  3. Beschreiben Sie hier die Zubereitungsschritte Ihres Rezeptes

  4. Beschreiben Sie hier die Zubereitungsschritte Ihres Rezeptes

  5. Abkochen
  6. Der so entstandene Saft (2 kg ergeben in etwa 1 Liter Saft, je nach Apfelsorte) wird nun wieder in den Mixtopf geschlossen gegeben und abgewogen.


    Auf ein Kilo Saft füge ich etwa 40 g Zucker hinzu


    Das ganze wird nun 14 min / 80° / Stufe 2 verrührt


    Anschließend heiss in saubere und heiss ausgespülte Wasserflaschen gegeben. Flaschen verschlossen und auf dem Kopf stehend abkühlen lassen.


     

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Apfelsaft , naturtrüb aus ganzen Äpfeln

Drucken:

Kommentare

  • 11. Juni 2023 - 12:31
    5.0

    Heute zum ersten Mal den leckeren Apfelsaft gemacht. Ohne Zucker. Da ich noch 3 Orangen und 2 Zitronen übrig hatte, habe ich alles mit rein. Die Farbe stört uns nicht, dafür müssen wir auch nicht schälen. Danke für das tolle Rezept.

  • 11. Oktober 2022 - 13:54

    Ich habe mir den ENTSAFTER von THERMOMIX gekauft.
    Wasche und entkerne die Äpfel mach sie etwas kleiner und fülle
    sieh in den VAROMA.
    SCHLAUCH von dem Entsafter stecke ich in einen hohen Behälter.
    60 MINUTEN VAROMA STUFE 1

  • 11. Oktober 2022 - 12:58

    Moin
    Ich versuch gerade apfelsaft herzustellen
    Ich kann meine Flaschen nicht auf den Kopf stellen da ich bügelflaschen habe,ist das schlimm

  • 8. Oktober 2022 - 17:25

    Wie lange hält sich der Saft?

  • 27. September 2021 - 14:19
    5.0

    Sehr lecker und schnell gemacht. Allerdings stimmt meine Farbe nicht, trotz Zitronensaft nicht so schön gelb. Aber der Geschmack ist super. Danke für das Rezept.




    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.


    Eure Teddyundine

  • 12. September 2021 - 17:04
    5.0

    Spitze.. Schon das zweite Jahr gemacht. Letztes Jahr war der Apfelsaft das Gastgeschenk auf unserer Hochzeit.. Kam sehr sehr gut an.
    Dieses Jahr bei der ersten Ration Korn-bzw Klaräpfel gabs schon mal 2,3 liter Saft aus 2,750kg Äpfel.
    Vielen Dank für das tolle Rezept.

  • 26. Oktober 2020 - 17:24
    5.0

    Vielen Dank tmrc_emoticons.)! Hab ebenfalls keinen Zucker verendet. Nächstes Mal füge ich gleich ein bisschen Zitronensaft hinzu, damit das Mus nicht braun wird. Hab den Saft nicht gekocht, da er bald getrunken wird - so bleiben mehr Vitamine erhalten. Sehr lecker und schön cremig tmrc_emoticons.)!

  • 24. Oktober 2020 - 19:49
    5.0

    Mega lecker. Love Ohne Zucker gemacht, dafür nen Schuss Zitronensaft rein. Da es Fallobst war habe ich die Äpfel geschält. Werden wir nächstes Jahr wieder machen. Aus 2 kg geschälten Äpfeln haben wir 1,5 Liter Saft erhalten.

  • 6. Oktober 2020 - 19:36
    5.0

    Sehr lecker und so einfach, dafür gibt es 5 Sterne ⭐️!

  • 15. August 2020 - 14:10
    5.0

    Update August 2020: Geht auch mit unreifem Fallobst und ganz ohne Zucker!!!

    Den restlichen Apfelbrei versuche ich frei nach dem Rezept Apfelsaft von SunflowerLu mit 300g ausgepressten ApfelBrei und 800g Wasser aufzukochen und dann durch ein feines Haarsieb in Flaschen zu füllen.

Are you sure to delete this comment ?