thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
25min
Gesamtzeit
25min
Portion/en
1 Flasche/n
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

Apfelsaft naturtrüb

  • 5 Äpfel

Likör

  • 50 g Zucker
  • 250 g Apfelsaft naturtrüb, selbst gepresst siehe oben
  • 100 g Grenadine Syrup
  • 350 g Doppelkorn, 38 % Alk.

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Apfelsaft
  1. ca. 5 Äpfel mit Schale in Stücke schneiden und in den Mixtopf geben.

    Die Äpfel nun im Intervall Stufe 6-10 klein mixen, bis nur noch ein Apfelbrei im Mixtopf ist.

    Den Varoma über eine Schüssel stellen und mit einer Stoff / Mullwindel auslegen und auf diese Windel den Apfelbrei auslehren.

    Vorsichtig die Enden der Windel hochnehmen und zusammendrehen, das man den Apfelbrei pressen kann. (ich drehe immer weiter, bis kein Saft mehr rauskommt)

    Den so entstandenen Apfelsaft mit der Schüssel auffangen.

    (Der entstandene Saft hängt auch etwas von der Apfelsorte ab. Aus einem Kilo Äpfel erhält man ungefähr 500g Saft)

  2. Likör
  3. 50 g Zucker in den gesäuberten und getrockneten Mixtopf geben ca 10 Sek / Stufe 8-10 pulverisieren

     

  4. 250 g von dem selbstgepressten Apfelsaft hinzufügen

    10 min / Stufe 2 / 80° aufkochen

  5. 100 g Gernadine Sirup (z.b. Bols) und 350 g Doppelkorn hinzufügen

    30 Sek/ Stufe 3 vermischen

  6. In eine dekorative Flasche abfüllen und erkalten lassen.

    Wir stellen den Likör in den Kühlschrank und genießen ihn kalt

Tipp

Die genaue Anleitung zum naturtrüben Apfelsaft findet ihr hier:

//www.rezeptwelt.de/rezepte/apfelsaft-naturtr%C3%BCb-aus-ganzen-%C3%A4pfeln/152894

 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Apfel Grenadine Likör

Drucken:

Kommentare

  • 5. Dezember 2013 - 22:54
    5.0

    Lecker lecker lecker wird auf alle fälle wieder gemacht  Love   danke für das Rezept tmrc_emoticons.D

  • 12. November 2011 - 11:54
    5.0

    Hallo,


    habe heute schon zum dritten mal diesen Likör gemacht ,er kommt super als Geschenk an .


    Werde ihn auch noch öffter machen tmrc_emoticons.;)

                    


    Träume nicht dein Leben ,


    sondern lebe deinen Traum.

  • 25. Oktober 2011 - 12:43
    5.0

    Da ich zufällig Grenadine-Sirup zu Hause hatte, habe ich den Likör gestern ausprobiert.

    Er schmeckt sehr lecker. Ist auch eine tolle Geschenkidee.

    VG 

    Fischdrea

     

     


      LG   DREA

  • 24. Oktober 2011 - 18:15

    Das er anders schmeckt ist klar! tmrc_emoticons.;)

    Nur den hätte ich halt da, den anderen müsste ich erst kaufen und der ist ja nicht gerade günstig (bei uns!)

    Ein Tag ohne zu Lächeln, ist ein verlorener Tag! - Ch. Chaplin

  • 24. Oktober 2011 - 16:38

    Also du kannst bestimmt auch Johannisbeer Likör nehmen. Dann hast du zwar eine andere Geschmacksrichtung, aber schmecken sollte es trotzdem...

    Gruß, MArtin

  • 24. Oktober 2011 - 14:16

    Ob man auch schwarzen Johannisbeer Sirup nehmen kann?

    Ein Tag ohne zu Lächeln, ist ein verlorener Tag! - Ch. Chaplin

  • 24. Oktober 2011 - 09:58

    Guten Morgen,

    ist zwar etwas früh für Likör, tmrc_emoticons.)  aber das muss ich auch gleich ausprobieren.Will so langsam mit der Weihnachtsproduktion anfangen.Die Art der Apfelsaftgewinnung find ich auch toll,vielen Dank dafür.

    L.Gr. und einen schönen Tag.

  • 29. September 2011 - 21:20
    5.0

    Habe heute mittag den Likör zubereitet und selbstgemachten Hollundersirup anstatt Grenadine verwendet.Gleich gekostet und für lecker befunden.

    Werde die Flasche mit auf den Betriebsausflug nehmen und bin gespannt ob es den Kollegen auch so gut schmeckt.

    Gruß

    Pantuffle

Are you sure to delete this comment ?