thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
9 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 100 g Zartbitterschokolade 70 %, in Stücken
  • 90 g Butter, weich, in Stücken
  • 80 g Zucker
  • 2 Stück Eier, L
  • 2 Stück Eigelb (L)
  • 100 g Mehl

zum bestreuen

  • Puderzucker
  • Zimt
  • Kakaopulver

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Schokolade in den Mixtopf geschlossen geben und 10 Sek. auf Stufe 5 grob zerkleinern. Anschließend bei Stufe 2, 4 Min 50°C schmelzen.

  2. Schmetterling einsetzten und die weiche Butter und den Zucker zugeben. 4 Min Stufe 2 nur noch 37°C schaumig rühren. Die Masse zwischendurch mit dem Spatel nach unten schieben.


    Die Eier und Eigelbe in 2 Min Stufe 2 durch den Deckel auf das laufende Messer/Schmetterling hinzufügen.


     

  3. Mehl zugeben und 1 Min. Stufe 1 unterrühren

  4. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auskleiden und den Teig hineingeben. (Bei mir waren es 9 Förmchen)


    Achtung: Die Souffles kommen nun in die Kühltruhe!  Min. 3 Stunden - gerne auch länger -


    Gebacken werden die Souffles bei 180°C ca. 15 Min. Der Kern bleibt flüssig. (Backzeit u.U. verkürzen oder verlängern)

Tipp

Der Thermomix schafft auch locker die doppelte Menge!

Zum Lösen des Muffins /des Souffles das Papier der Muffinform bitte nach allen Seiten herunterbiegen und dann mit einem Messer unter  den Muffin fassen und herausnehmen. Ansonsten bricht das Souffle schnell.

Bitte nicht wundern: Die Souffles gehen nu,r ein wenig auf.

Super vorzubereiten, da die Muffinsouffles vor dem Backen eingefroren werden müssen. (Gerne auch auf Vorrat)

Wir essen dazu Vanilleeis. Früchte passen aber auch sehr gut.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Schokosouffle / Schokomuffin mit flüssigem Kern - super vorzubereiten -

Drucken:

Kommentare

  • 26. Dezember 2022 - 08:34
    5.0

    IrmVK:
    Umluft

  • 25. Dezember 2022 - 08:35

    Nehmt ihr 180 Grad Umluft? Oder Ober/ Umterhitze?

  • 15. Juni 2021 - 14:36
    5.0

    Mehrere Rezepte für diese Küchlein ausprobiert- dieses hier ist das Beste! Ich friere sie in Silikonförmchen ein, dann benötigen sie direkt aus dem Frister kommend nur 15 Minuten bei 180°!

    immer wieder gerne gegessen!

  • 21. Februar 2021 - 09:49

    Genial, ein Traum, hervorragend, unschlagbar. Das Rezept ist der Hammer. Kann es nur empfehlen, bei den Küchlein besteht Suchtgefahr!!!

  • 4. Januar 2021 - 22:25

    Suuuuper lecker!
    In meinem neuen Backofen reichen im vorgeheiztem Backofen mit Ober- und Oberhitze 15 Minuten bei 180°C, genau wie in der Beschreibung.
    Prima, wird es öfters geben!

  • 29. Dezember 2020 - 12:42
    5.0

    Hab das Soufflé an Heiligabend gemacht, mit einer Vanillemousse und Kirschsoße... kam super an und schmeckt gigantisch!
    Vor allem die stressfreie Vorbereitung am Abend davor kam mir sehr gelegen. Habe auch ein Stück Schokolade in die Mitte gegeben und das ganze 17 Minuten gebacken - war außen perfekt gebacken und in der Mitte der flüssige Kern. Lies sich sehr gut aus dem Förmchen lösen und auf den Teller transportieren, ohne zu brechen.

    Gibt es definitiv wieder! 👍🏻

  • 14. Januar 2020 - 21:03
    5.0

    Geniales Dessert, genau an die Angaben gehalten und perfekt geworden.
    Mit Vanilleeis und roter Grütze serviert.

  • 18. November 2019 - 10:13
    5.0

    Eine super Nachspeise, die man sehr gut auch vorbereiten kann.
    In den Teig können noch Mon Cherie eingesetzt werden und erst dann einfrieren.
    Vor dem Einfrieren die Form mit Frischhaltefolie bedecken, wenn die Schokoküchlein gefroren sind portionsweise in Gefrierbeutel geben.Die Backzeit von 15 Min. ist ideal, sonst werden sie zu weich.
    Vanillesauce oder Eierlikör passt auch sehr gut dazu.

  • 16. September 2019 - 10:30
    5.0

    Endlich habe ich dieses Rezept ausprobiert.
    Es ist super zum vorbereiten.
    Ich habe den Teig einen Tag vorher gemacht und ab ins Gefrierfach.
    Ab in den Ofen am nächsten tag. Nach ca. 20 min. war es perfekt. Eis dazu und Karamelsoße.
    Ich habe nur Lob dafür bekommen.

    Danke für das Rezept.

  • 17. April 2019 - 09:34
    5.0

    Lecker Lecker Lecker, genau der richtige Nachtisch für Personen die Schokolade gerne mögen.
    Eine Kugel Vanille-Eis und es ist ein Traum von Nachtisch wie im Restaurant.
    Danke für das einfache und tolle Rezept Cooking 7

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: