thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 30min
Gesamtzeit
26h 30min
Portion/en
8 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
aufwendig

Zutaten

Spinat-Käse-Gnocchi

  • 750 g TK-Blattspinat
  • 400 g passierte Tomaten
  • 800 g stückige Tomaten
  • 2 Zwiebeln
  • 40 g Butter
  • 500 g Ricotta
  • 4 Eier
  • 350 g Mehl
  • 100 g Parmesan
  • 2 Mozzarellakugeln
  • 120 g Pininekerne
  • 4 EL Parmesanspähne
  • 3 TL Balsmico Essig
  • 2 TL Zucker
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 4 Tomaten

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Tomatensauce
  1. Tomatensauce

     

    Die Zwiebeln schälen, vierteln und auf Stufe 5 / 6 Sek. zerkleinern. Mit dem Spartel nach untenschieben.

    Butter zugeben und auf Stufe 1 / Varoma andünsten.

     

    Passierte und stückige Tomaten zufügen und auf Stufe 1 / 100° / 10 Min. einkochen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Balsamico-Essig würzen.

    Die Tomatensauce in eine sehr große Auflaufform geben.

  2. Gnocchi
  3. 100 g Parmesan in Stücken in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und auf Stufe 6 / 5 Sek. zerkleinern. Umfüllen und zur Seite stellen.

     

    Den aufgetauten und ausgedrückten Blattspinat in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und auf Stufe 6 / 7 Sek. zerkleinern.

    Umfüllen und zur Seite stellen.

     

    Ricotta, Eier, Mehl und Parmesan auf Stufe 5 / 20 Sek. vermengen.

    Den Spinat zugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und 2 Min.  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" vermengen.

     

     

     

  4. Mit zwei Teelöffel Gnocchis abstechen und im siedenen (nicht mehr kochendem) Salzwasser 5-7 Min. ziehen lassen.

    Die Gnocchis auf die Tomatensauce in die Auflaufform geben.

  5. - bis hierher kann man alles gut schon am Vortag zubereiten, abgedeckt und kaltgestellt natürlich -

  6. Den Backofen vorheizen 200° (Umluft 180°).

    Tomaten und Mozzarella würfeln und mit den Pinienkernen auf den Gnocchis verteilen.

    Bei 200° ca. 25 Min. backen.

    Nach dem Backen die Parmesanspähne über die Gnocchis geben und servieren

Tipp

Wer größere Nocken möchte, nimmt zwei Esslöffel. Dann aber min. 10 Min. garen lassen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Spinat-Käse-Gnocchi

Drucken:

Kommentare

  • 19. Oktober 2019 - 18:18
    5.0

    Nachtrag:
    Ich habe heute das Rezept zum zweiten Mal gekocht, weil es beim ersten Mal so super geklappt hat und einfach so gut schmeckt.
    Allerdings bin ich heute auf die glorreiche Idee gekommen, gleich Matsch-Spinat aus der Tiefkühltruhe zu verwenden.
    TUT ES NICHT !!!
    Der Teig wurde viel zu flüssig, und auch mit zusätzlich Mehl bis wirklich nichts mehr im Mixbecher Platz hatte, ließen sich keine Gnocchis abstechen.
    Das nächste Mal werde ich wieder streng nach Rezept vorgehen.

  • 11. März 2019 - 07:59
    5.0

    Ich gebe zu, ich war eher skeptisch, aber ich wollte das Rezept ausprobieren, das Bild sah so schön aus.
    Das Gericht sieht wirklich so schön aus.
    Und es schmeckt superleckergut !!!
    Sogar meinen Männern, die sonst immer nach Fleisch schreien, hat es gut geschmeckt. Davon brauche ich mehr. Vielen Dank.
    Ich habe nach der ersten Fuhre Gnocchis garen einen zweiten Topf dazu genommen, dann konnte ich immer den einen Topf mit Gnocchis füllen, während der andere garte. Da hatte ich keine Wartezeiten und es ging insgesamt etwas schneller.
    Die Angabe 8 Portionen kommt auch ganz gut hin.

  • 5. März 2016 - 11:46

    Hallo Dschedi,

    sorry, das ist ja gar nicht notiert. Ja, du musst die Gnocchi noch garen. Ca. 5-7 Min. in siedenden (nicht mehr kochendem Wasser) ziehen lassen. 

    Werde es gleich oben ändern. Danke für deine Aufmerksamkeit. 

    Man nehme ein Glas Wein und schütte es in den Koch...

  • 3. März 2016 - 20:08

    Muss ich die Gnocchi noch in Wasser kochen oder kommen diese direkt in die Auflaufform?

     

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: