thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
5min
Gesamtzeit
25min
Portion/en
1 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Mürbeteig

  • 450 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 200 g Butter
  • 1 TL Backpulver
  • 2 Eier M

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Mürbeteig
  1. Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.


    Alle Zutaten in den Mixtopf geschlossen geben und 2 Min. auf Stufe 6 zu einem Teig verarbeiten.


    (Der Teig kann im Kühlschrank noch ruhen - muss er aber nicht.)


    Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf verteilen. Bei 160 Grad Umluft 15 - 20 Min. backen.


     


    Nach dem Backen den Mürbeteig auf ein Kuchenrost "rutschen" lassen und auskühlen lassen. Backpapier abziehen und nach Wunsch weiterverarbeiten. Ideal natürlich für einen Erdbeerboden.

Tipp

Der Boden kann auch gut einen Tag vorher zubereitet werden. Dafür aber unbedingt das Backpapier abziehen und den Mürbeteig wieder zurück auf das Backblech legen. Das Backpapier lege ich nur lose auf den Mürbeteig. Nicht luftdicht verpacken, da der Boden sonst weich wird.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Mürbeteig / Obstboden für ein Blech

Drucken:

Kommentare

  • 20. Juni 2020 - 12:06
    5.0

    Ein toller Boden für Erdbeerkuchen! Ich mache die Hälfte und backe ihn in einer Tortenbodenform. Nach 15 Minuten ist er super. Manche Mürbeteige kann man besser am zweiten Tag essen, weil sie so fest sind. Diesen kann man auch schon gut am ersten Tag genießen. Super, wenn man kurzfristig einen Erdbeerkuchen backen will!

  • 18. Oktober 2016 - 09:29

    Super geworden, mit halbem Rezept

  • 19. Juli 2016 - 17:48
    5.0

    Super Rezept. Habe ich schon oft gebacken. In meinem alten Rezept war nur ein Ei. Dieser wird mürbe und fluffig, also das eine Ei mehr reißt's raus. Ich mache nur 100 bis 120 Gramm Zucker rein und knete den Teig auch auf  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“"

    LG Caitli

  • 22. Mai 2016 - 15:18
    5.0

    Sehr leckeres Rezept! Hab nur die Hälfte der Zutaten genommen und alles in eine 28er Springform  getan. Und ich hab die Hälfte des Mehls durch gemahlene Haselnüsse ersetzt. Und den Boden dann mit Erdbeeren belegt.

    LG Daniela

  • 8. Mai 2016 - 15:19

    Dankeschön  tmrc_emoticons.;)

    Man nehme ein Glas Wein und schütte es in den Koch...

  • 7. Mai 2016 - 18:19
    5.0

    Leicht gemacht, allerdings auch mit der Knetstufe gearbeitet. Lässt sich gut verarbeiten.

    Ein leckerer keksartiger Boden genau richtig und nicht zu fest. Prima geworden und da es nicht besser geht, 5 Punkte.

     

    LG Raben 

     

     

  • 19. März 2016 - 12:55
    5.0

    Das ist wirklich ein super Rezept . Habe den Teig 2 Minuten mit der Knetstufe geknetet . Morgen gibt es dann bei uns den ersten Erdbeerkuchen in dieser Saison , mit Sicherheit nicht zum letzten Mal mit diesem Teig Cooking 7 tmrc_emoticons.)

  • 30. August 2015 - 19:04
    5.0

    Hab meinen neuen Thermomix noch nicht allzu langen. Ohne hat es mir vor Mürbeteig und dem Geklebe gegraut. Nun habe ich diesen Teig mit dem Themomix ausprobiert und ihr könnt mit glauben. Klebriger, verärgernder Mürbeteig war gestern  tmrc_emoticons.;)

  • 21. Juli 2015 - 16:27

    Danke, für die Sterne! 

    Es freut mich, dass es gut klappt und noch besser schmeckt.  tmrc_emoticons.;)

    Man nehme ein Glas Wein und schütte es in den Koch...

  • 10. Juli 2015 - 15:06
    5.0

    Super Rezept, geht schnell und schmeckt gut.

    Lieben Gruß


    Leni53


    Alles was ich brauche, hab ich gefunden - alles worauf ich verzichten kann, hab ich aufgegeben - alles Wichtige ist mir geblieben.

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: