thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
15min
Portion/en
10 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

1 kg Kernlose Weintrauben

  • 2 Päckchen American Cookies
  • 250 g Quark
  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Schlagsahne
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Schnellen leckeren desserts für Feier/Party
  1.  


    1 American Cookies 10sek/stufe 5 zerkleinern.pulver umfüllen und den Mixtopf geschlossen gut reinigen. Anschließend mit kaltem Wasser gut nachspülen, das der Mixtopf geschlossen kalt genug ist


     


    2.Anschließend Quark, Mascarpone, Zucker und Vanillezucker  mit dem Rühraufsatz 1 Min./ Stufe 3 verrühren. Umfüllen.


    3.In eine große Schüssel / Auflaufform die Hälfte der Trauben geben. Darüber die Hälfte der Creme verteilen. Die Hälfte der zerbröselten American Cookies auf die Masse geben.

    4.Danach wird alles noch einmal in der gleichen Reihenfolge geschichtet.


     

Tipp

Am besten lässt man das Dessert noch etwas stehen, damit die Creme sich verteilen kann. Oder Tag vorher vorbereiten und im Kühlschrank übers Nacht stehen lassen

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Dessert mit Weintrauben

Drucken:

Kommentare

  • 25. Dezember 2023 - 12:29

    Im dritten Kommentar steht, daß die Sahne mit den anderen Zutaten zusammen in den Mixtopf kommt.

    In der Küche rumwerkeln OHNE Mixingbowl closed ??? für mich unvorstellbar !!!

  • 25. Dezember 2023 - 12:27

    Wunder69 hat geschrieben:
    Hallo,
    und was passiert mit der Sahne? Diese wurde leider nicht mehr in der Zubereitung erwähnt. Wird die Sahne vorher noch geschlagen oder einfach nur mit den anderen Zutaten vermengt?
    Herzliche Grüße


    Es gibt insgesamt 72 Kommentare, schau dir mal den 3. Kommentar an, dort hat die Rezepterstellerin geschrieben, daß auch die Sahne gleich mit dazu kommt.

    In der Küche rumwerkeln OHNE Mixingbowl closed ??? für mich unvorstellbar !!!

  • 25. Dezember 2023 - 11:58

    Hallo,
    und was passiert mit der Sahne? Diese wurde leider nicht mehr in der Zubereitung erwähnt. Wird die Sahne vorher noch geschlagen oder einfach nur mit den anderen Zutaten vermengt?
    Herzliche Grüße

  • 11. Dezember 2023 - 08:44
    5.0

    Die Gäste waren hin und weg. Sehr, sehr lecker. Smile
    Man kann das Rezept auch super mit anderen Früchten machen.
    5 Punkte!!!!!

  • 9. Oktober 2022 - 09:09
    4.0

    Schon zwei Mal gemacht, allerdings mit Amarettini statt Cookies und Joghurt statt Sahne.
    War lecker 😋

  • 8. Februar 2022 - 00:21
    5.0

    Super lecker. Das Dessert kommt bei meinen Gästen sehr gut an, auch manchmal im Gläschen. Meist mische ich helle und dunkle Trauben, was auch optisch gut wirkt.
    Vielen Dank für das Teilen.
    lg

  • 28. Dezember 2021 - 16:21
    5.0

    Super Love

  • 5. Dezember 2020 - 00:52
    5.0

    Super leckeres Dessert!
    Ich habe die Sahne 3 Minuten mit dem Schmetterling auf Stufe 3 geschlagen und anschließend die restlichen Zutaten für die Creme eine Minute auf Stufe 3 (ebenfalls mit dem Schmetterling) untergerührt. Anstatt der Cookies habe ich selbstgebackene Haselnussplätzchen genommen.
    Zu Weihnachten passen Spekulatius bestimmt gut dazu.
    Vielen Dank für das Rezept!

  • 13. Oktober 2020 - 06:50
    4.0

    Sehr lecker! Habe es in Gläschen angerichtet - waren ca. 10.
    Eine Packung Cookies hätte bei mir gereicht.
    Sahne habe ich geschlagen und dann untergehen.

  • 27. Dezember 2019 - 18:44
    4.0

    Wir haben es am Heiligabend gegessen und es hat allen geschmeckt. Ich persönlich würde nächstes mal kurz vor dem Serviere erst die letze Bröselschicht Cookies rüber streuen. Die Weitrauben habe ich auch in Scheiben geschnitten. Ich werde es definituiv wieder machen.

Are you sure to delete this comment ?