thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 0min
Gesamtzeit
1h 20min
Portion/en
0 g
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 100 g Selterswasser
  • 150 g Wasser
  • 20 g Honig
  • 350 g Weizemmehl 550
  • 150 g Hartweizengries
  • 10 g Salz
  • 42 g Hefe

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Rezept Zubereitung
  1. Hefe und Wasser 2 Min. 37° Stufe 1 verrühren, nun Honig, Weizenmehl, Hartweizen, Salz und zu letzt das Selters Wasser zu geben. Das ganze dann 4 Min. Stufe   Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten. Den Teig 30 Min. im Termomixbehälter bei 30 Grad im Backofen gehenlassen Ich mache immer einen Holzlöffel in die Türe. Nun mit dem Spachtel rundherum den Teig lösen so das er noch mal gut verrührt wird das ganze dann noch mal 1/2 Min. Stufe  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" verarbeiten. Auf ein mit Papier aus gelegtes Blech 8-10 Teiglinge setzen und das ganze noch mal 30 Min. gehen lassen. Den Ofen auf 210 - 250 Grad erhitzen und 15-20 min. Backen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

leckere Sonntagsbrötchen

Drucken:

Kommentare

  • 4. Januar 2015 - 23:58
    4.0

    Hallo! Ich hab die Brötchen heute Abend gemacht und fand sie gut. Hab mich nur nicht getraut, den Topf in den Backofen zu stellen tmrc_emoticons.((. Hab den Teig in die Peng-Schüssel von Tuxxxx umgefüllt und vor den Kamin gestellt. Teig ist gut gegangen und Brötchen waren lecker.

    Lg

  • 18. Dezember 2014 - 11:58

     ( Frage 1 ) sorry verkehrt  natürlich Die Knetstufe benutzen tmrc_emoticons.-(   ) (Frage 2 ) Du kannst ihn auf die untere Schiene stellen und zugedeckt bei  geöffnedem Ofen warm stellen da passiert nichts. Ich mache immer einen Rührlöffel in die Türe. Ich denke ja das ich dir deine Fragen nun beantwortet  habe    tmrc_emoticons.;-)

  • 17. Dezember 2014 - 20:53

    Ich weiss jetzt aber trotzdem noch nicht wie der TM 40 Minuten lang 30Grad halten soll !! Man kann ja schlecht solange rühren!! Zumal auf der Teigstufe keine Temperatur eingestellt werden kann!! Entweder ich steh total auf dem Schlauch oder an deiner Erklärung stimmt was nicht!! Sorry!!

    Liebe Grüße , Anita ( thermomixerin aus Leidenschaft) tmrc_emoticons.;-) 

  • 17. Dezember 2014 - 18:35

    Sorry hatte ich vergessen es sind 42 g Hefe.

  • 16. Dezember 2014 - 23:42

    Wie soll das mit den 30-40 grad funktionieren? Wenn der TM nicht rührt heizt er doch nicht und geht auch aus!! Und ist Stufe 10 nicht zu viel für einen Hefeteig? Würde die brötchen schon gerne machen weil es mit dem Hartweizen mal was anderes wäre!!

    Liebe Grüße , Anita ( thermomixerin aus Leidenschaft) tmrc_emoticons.;-) 

  • 16. Dezember 2014 - 23:32

    Wieviel Hefe?

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: