thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
12 Stück
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 400 g Mehl
  • ½ TL Salz
  • 2 TL Backpulver
  • 50 g Butter, weich
  • 150 g Milch

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Sasa Backmatte
    Sasa Backmatte
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    • Alle Zutaten in den Mixtopf geben, 2 Min./Stufe   Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" mithilfe des Spatels zu einem geschmeidigen Teig verkneten und evtl. noch etwas Flüssigkeit zugeben.
    • Teig in 12 Stücke (ca. 50 g) teilen, ca. 15 cm lange Rollen daraus formen, spiralförmig überlappend um saubere Stöcke wickeln und dabei die Rollen flach drücken.
    • Die Stöcke über die Grillglut halten, unter Drehen die Brote knusprig backen. Sie sollen eine goldbraune Farbe bekommen.
    • Das Stockbrot etwas abkühlen lassen und gleich essen.

    Bemerkungen:
    Zur Grillparty oder als Spaß am Lagerfeuer, besonders für Kinder.

    Es werden etwas dickere Stöcke benötigt, deren Rinde im oberen Bereich abgeschält werden sollte (evtl. mit Alufolie umwickeln). Jeder „backt“ sein Stockbrot selbst.

     

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31
Rezeptkategorien:

Druckversion

Stockbrot

Drucken:

Kommentare

  • 12. März 2024 - 19:45
    5.0

    Darf bei keinem Lagerfeuer fehlen!
    Lässt sich prima verarbeiten und ist sehr geschmeidig. Und den Rest - falls es einen gibt- einfach zu Fladen drücken und ab auf den Rost.

  • 3. Oktober 2023 - 21:22
    5.0

    Super schnell gemacht und dazu noch richtig lecker..

  • 17. August 2023 - 18:45
    5.0

    Ich habe mich an die Tipps in den Komentaren gehalten und auch gleich 200 ml Milch, Kräuter und mehr Salz genommen. Nach ein wenig rumprobieren, denke ich so ist es für uns optimal: 200 ml Milch
    1 gestrichener EL ital. Kräuter
    Und den Rest wie im Rezept, auch das Salz, mit mehr war es uns etwas zu salzig.

    Auf jeden Fall megasuper lecker!

  • 27. Juni 2023 - 07:43
    5.0

    Bestes Rezept für uns!
    Ich bin der Empfehlung von Carpe diem gefolgt und habe gleich 200 ml Milch, einen gut gehäuften TL Salz und einen ebensolchen Löffel Oregano genommen (weil ich kein Pizzagewürz habe) - und der Teig war perfekt!
    Es waren restlos alle begeistert.
    Nur die Menge war zu wenig für drei Erwachsene.
    Nächstes Mal mache ich gleich mehr Teig!
    Danke für dieses tolle Rezept!!

    Geli

  • 27. Mai 2023 - 13:27
    5.0

    Perfekt mit 200ml Milch, 1 TL Salz und 1 TL Pizzagewürz. (s. auch andere Bewertungen👍)
    Niemals wieder werde ich einen anderen Teig für Stockbrot zubereiten.Wenn man ihn um den Stock wickelt hält er super am Stock und lässt sich später, wenn er fertig gebacken ist, im ganzen herunterschieben. Die Verarbeitung ist einmalig. Er klebt überhaupt nicht.

  • 5. März 2022 - 17:26

    Leider viel zu trocken. Der Frußt bei meinen Kindern wirklich groß. Teig blieb nicht kleben und viel immer wieder von m Stock.

  • 23. Oktober 2021 - 15:13
    1.0

    Ging zwar sehr schnell war uns aber zu trocken

  • 11. April 2021 - 08:49
    5.0

    Super Rezept.
    Wir machen das schon seit 3 Jahren.
    Bisschen Kräuterbutter dazu, schmeckt hier allen.
    Und falls es zu schnell aufgegessen ist, ist ruck zuck Nachschub fertig. Lol

  • 4. Dezember 2020 - 16:36

    4 Kinder am Lagerfeuer so schnell glücklich gemacht. Danke für das schnelle Rezept!

  • 1. November 2020 - 12:23
    5.0

    Lecker, einfach, gut vorzubereiten!

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: