thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
5min
Gesamtzeit
35min
Portion/en
1 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 100 g 6-Korn-Mischung
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 400 g Mehl, beliebige Sorte
  • 30 g Öl
  • 400 Wasser ml
  • 1 Würfel Hefe 40g

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1. Die 6-Korn-Mischung in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 30 Sek / St. 10 zu Mehl mahlen. Wasser, Hefe, Salz und Zucker hinzufügen und 40 Sek./37°C/St. 4 vermischen bzw. erwärmen.
    Restliche Zutaten in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" hinzufügen und 2 Min/Teigstufe kneten lassen.

    Die fertige Masse in eine gefette und bemehlte "Frankfurter-Kranz-Form" geben und im nicht vorgeheizten Backofen (225°C / 30 Min) backen.

Tipp

Beim Körnermahlen Küchenpapier unter den Deckel geben, damit der Deckel sauber bleibt tmrc_emoticons.-) und mit dem Messbecher verschließen!

Das Rezept ist auch sehr gut für Brötchen in Brötchenform oder Muffinform geeignet.

Wenn der Teig in der Form etwa 20 Min noch warm stehen bleibt, wird er noch besser schmecken.

Um eine gute Kruste zu bekommen, mit nassen Händen den Teig bestreichen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

6-Korn-Mischbrot

Drucken:

Kommentare

  • 21. Januar 2024 - 12:16
    5.0

    Ich habe nach einem Rezept zur Verwertung von Getreide- und Mehlresten gesucht und bin hier gelandet. Habe mich bislang noch nie an das Rezept gehalten (z.B. habe ich mal mehr Getreidekörner, dafür weniger Mehl oder auch Roggenkörner statt 6-Korn-Mischung genommen).
    Ich backe in einer Kastenform und lasse die Brote vor dem Backen bei 50 Grad im Ofen 15-20 Minuten gehen, bevor ich die Temperatur hochdrehe und die Brote abbacke.
    Alle Brote sind super geworden, ich bin sehr begeistert! TOP!!! Vielen Dank fürs Rezept einstellen!

  • 2. April 2017 - 15:48
    4.0

    Hat gut funktioniert. Geschmeckt hat es auch.

  • 19. November 2013 - 00:00
    5.0

    vielen Dank für das tolle Rezept,  Cooking 6

    ich hab es genau nach Rezept gemacht und es ist super schön und sehr lecker geworden,  Big Smile

    wenn man schnell ein Brot braucht ist dieses Brot genial denn es ist sehr schnell gemacht,  Cooking 7

    es verdient auf jeden Fall 5*****  tmrc_emoticons.)

    glg Ingrid55  tmrc_emoticons.;)

  • 6. Oktober 2013 - 09:43

    Den Teig in der Form etwa 20 Minuten gehen lassen und dann vorsichtig in den Backofen reinschieben und backen.

  • 5. Oktober 2013 - 16:03

    soll wirklich der Teig 20 Min. in der Form warm stehen oder das fertige Brot?

  • 27. Juli 2013 - 15:05

    Eine tolle Idee, das Brot in der Kranzform zu backen. Das macht sicher auf einem Buffet auch einiges her. tmrc_emoticons.)

Are you sure to delete this comment ?