Bild hochladen
Bild hochladen
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
1 Stück
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Teig

  • 4 Eier M
  • 1 Eigelb (M)
  • 1 Prise Salz
  • 70 g Zucker
  • 80 g Mehl
  • 1/2 Pck. Backpulver

Füllung

  • 500 g Schlagsahne
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 50 g Zucker, (je nach Belieben auch mehr oder weniger)
  • 250 g Himbeeren
  • 4 Blätter Gelatine weiss

Garnierung

  • Puderzucker, oder
  • Sahne und Früchte

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1. WICHTIG! Backofen auf 180° C vorheizen und Schmetterling aufsetzen.

  2. Eier trennen

  3. Eiweiß, Wasser und Salz 3 Min./50°C/Stufe 4 steif schlagen.

    Eischnee evtl nach unten schieben.

  4. Zucker zugeben und 2 Min./50°C/Stufe 4 zu einer glänzenden Masse verarbeiten.

  5. Eigelb ebenfalls in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 2 verrühren.

  6. Mehl und Backpulver unterheben 30 Sek./ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“"

  7. Auf einem (mit Backpapier ausgelegten) Backblech ca. 1 cm dick verstreichen.

  8. 8 Min bei 180° C backen.

  9. Füllung
  10. Sahne mit Zucker und Vanillezucker steif schlagen.

    //www.rezeptwelt.de/rezepte/sahne-schlagen/30280

  11. Himbeeren zufügen (ich nehm immer TK) und 5 Sek./ Stufe 4 verrühren.

  12. Rollen
  13. Nach dem Backen muss der Teig noch warm verarbeitet werden. So lässt er sich leichter rollen.

    Ich nehme den Biskuitboden vom Backblech und ziehe das mit etwas Wasser befeuchtete Backpapier ab.

  14. Dann lege ich den Boden so auf ein Geschirr-/Trockentuch, das ich ebenfalls leicht befeuchtet habe, so dass die schöne Seite nach unten zeigt und bestreiche ihn mit der Füllung.

  15. Dann vorsichtig die Ecken des Tuches nach oben ziehen. So rollt sich der Boden leicht ein. Anhand des Tuches lässt es sich wunderbar rollen.

    WICHTIG ist wirklich, dass der Boden noch warm ist. Sonst Bruchgefahr!

  16. Verzieren
  17. Damit es schöner aussieht, schneide ich die ungleichmäßigen Enden ab.

    Wenn es schnell gehen muss, kann man einfach Puderzucker über die Rolle stäuben.Man kann aber auch alles mit Sahne ummanteln und mit Früchten garnieren.

Tipp

Da der Kuchen sehr schnell geht (ich benötige keine 30 Minuten) und ich meistens alle Zutaten zuhause habe, ist das mein Notfall-Kuchen, falls sich spontaner Besuch ankündigt. Bisher waren immer alle begeistert.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Variation von sommerliche Himbeer-Sahne-Rolle

Drucken:

Kommentare

  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare
Are you sure to delete this comment ?