thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
45min
Gesamtzeit
1h 30min
Portion/en
--
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 300 g Weizenkörner
  • 300 g Weizenmehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 450 ml Milch
  • 150 g Butter, oder Magerine
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker, oder 1 EL Selbstgemachter
  • 1 Ei
  • 125 g Mohn
  • 50 g Marzipanrohmasse
  • 1 Bio Zitrone
  • 75 g Cranberrys
  • Puderzucker

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Weizenkörner 1 min Stufe 10 mahlen Hefe und 250ml Milch bei 37°C 3min stufe 1 vermischt. Dann Ei Vanillezucker Butter restliches Mehl und Zucker zutun. 3 min  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" . 30min gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat. Mohn 20 sec Stufe 10 mahlen. 200ml Milch un Schale der Zitrone zutun und 5 min 100°C stufe 2 erwärmen. Marzipan in stücken und Cranberrys zutun und 2 min 100°C Stufe 2 unterrühren. 2min ziehen lassen.  

    Den Teig 30 min gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat. Dann in zwei gleichgroße Teile teilen und zwei Rechtecke Ca. 30*40cm  ausrollen.

    Jeweils die Hälfte der Mohnmasse auf den Teig streichen (Rand frei lassen) Und dann die über die Längsseite  aufrollen.

    Den Stollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech tun und zugedeckt noch einmal 20 min gehen lassen.

    Im Vorgeheizten Backofen (180°C)  auf der mittleren Schiene 30-45 Min. backen.

     

    Ca.15g Butter schmelzen und den warmen Stollen damit bestreichen.

    Ordentlich Puderzucker drüber streuen.

     

    Guten apetitt

     

     

     

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Mohn-Marzipanstollen

Drucken:

Kommentare

  • 3. Dezember 2018 - 12:31

    also nehme ich den Teig zum 1. Gehen aus dem Mixtopf, stelle dann die Marzipanmischung her, und fülle dann den Teig, nachdem die Mischung 2 Min. durchgezogen ist, wieder in den Mixtopf zurück? Wie lange verknete ich das Ganze dann vor dem 2. Gehen?
    Sorry, aber ich finde die Beschreibung nicht so einfach zu verstehen....

  • 12. Dezember 2015 - 22:55
    5.0

    Also vielen Dank, trotz kleinen Verständnisproblems habe ich das Rezept im TM 5 ausprobiert und bin begeistert. Schmeckt frisch schon mal wunderbar und vermutlich zu Weihnachten auch noch!

  • 12. Dezember 2015 - 18:27

    Hallo marfie2015 ja den Teig umfüllen und nach der Gehzeit in zwei Teile teilen und ausrollen.

    LG

    Manuelarebi

  • 12. Dezember 2015 - 16:32
    5.0

    Füllt man den Teig um bevor der Mohn rein kommt? Wahrscheinlich, aber soll er dann ein zweites Mal 30 min gehen? Bin gerade dabei und verwirrt, das soll mein erster Stollen werden 

  • 27. November 2013 - 13:57
    5.0

    Toll - weil ohne Citronat und Orangeat

    Meine Schester wollte unbedingt einen Stollen mit Mohn und Marzipan. Ich bin sehr froh, dass ich dein Rezept gefunden habe. Ich fand die Zubereitung auch recht einfach - war mein erster Stollen.

    Von mir auf jeden Fall 5 Sterne!

    Liebe Grüße

    Bettina

    Ein NEIN hast Du - ein JA kannst Du bekommen

  • 23. Oktober 2011 - 14:42

    Hallo Hermine ich mache zwei Rollen

  • 5. Oktober 2010 - 18:28

    Hallo Hermine

    Die Rechtecke rollst du einzelnd aus und bestreichst auch jedes einzelnd mit der Hälfte der Marzipan-Mohn-masse Danach rollst du jedes Rechteck für sich alleine auf wie bei einer Bisquiterolle. Ich hoffe das hilft dir weiter. Guten Hunger.

  • 1. Oktober 2010 - 13:45

    Hallo,

    dein Rezept klingt sehr interessant. Aber ich versteh nicht ganz was du mit den beiden Rechtecken machst. Legst du die aufeinander und rollst sie zusammen auf oder machst du zwei Rollen? tmrc_emoticons.~

    LG, Hermine58

Are you sure to delete this comment ?